10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Vorarlberger Polizei verstärkt Präsenz auf Weihnachtsmärkten

von Red
21. November 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi R. Koeck

Symbolbild: Bandi R. Koeck

Uniformierte und zivile Polizeibedienstete sowie spezialisierte Einsatzkräfte unterwegs – Prävention und Achtsamkeit im Fokus

Keine Hinweise auf konkrete Bedrohungen

Aktuell liegen zwar keine konkreten Hinweise auf Bedrohungen rund um Weihnachtsmärkte oder Adventveranstaltungen in Vorarlberg vor. Dennoch hat die Exekutive ein umfangreiches Einsatzkonzept erstellt und passt ihre Maßnahmen fortlaufend an.

WERBUNG

Ziel ist, durch Lageanalyse, internationale Zusammenarbeit und Präventionsstrategien ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Veranstaltern und Sicherheitsbehörden umgesetzt.

Prävention gegen Taschen- und Trickdiebstähle

Der Advent ist auch Hochsaison für Eigentumskriminalität. Insbesondere Taschendiebe nutzen dichtes Gedränge, Ablenkung und festliche Atmosphäre, um Wertsachen zu stehlen. Organisierte Tätergruppen arbeiten dabei oft professionell und unauffällig. Auch Trickdiebe sind aktiv – etwa durch Anrempeln, das Verschütten von Getränken oder das Vorzeigen von Karten oder Flyern.

Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie Diebstähle verhindern und die Weihnachtszeit sorglos genießen.

Polizeiliche Präventionstipps:

  1. Wertsachen nah am Körper tragen – am besten in verschlossenen Innentaschen; Handtaschen und Rucksäcke stets komplett schließen.
  2. In Menschenmengen aufmerksam bleiben – besonders beim Anstellen oder im Gedränge.
  3. Misstrauisch bei Ablenkung durch Unbekannte – viele Diebstähle passieren in diesen Momenten.
  4. Nur wenig Bargeld mitnehmen – bargeldlos zahlen, wo möglich.
  5. Bei Diebstahl sofort die Polizei verständigen und Bank- oder SIM-Karten sperren lassen.

Polizei: Präsenz zeigen – Sicherheit spürbar machen

Gemeinsam mit Veranstalterinnen und Veranstaltern setzt die Polizei auf sichtbare Präsenz, verstärkte Kontrollen und Zivilstreifen. Auch Sondereinheiten können im öffentlichen Raum eingesetzt werden, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Verstärkte Verkehrskontrollen in der Vorweihnachtszeit

Die Vorarlberger Polizei verstärkt in der Vorweihnachtszeit ihre Verkehrskontrollen und legt dabei besonderes Augenmerk auf Fahrzeuglenkerinnen und -lenker, die durch Alkohol oder Suchtmittel beeinträchtigt sind. Neben Schwerpunktaktionen unter Mitwirkung von Polizeiärztinnen und -ärzten sowie Expertinnen und Experten der Landesverkehrsabteilung werden auch stichprobenweise Kontrollen zu jeder Tages- und Nachtzeit durchgeführt.

Um gar nicht erst in Versuchung zu geraten, sich nach dem Konsum von Alkohol ans Steuer zu setzen, rät die Polizei, Fahrzeuge besser stehen zu lassen. Nutzen Sie stattdessen beispielsweise öffentliche Verkehrsmittel oder organisieren Sie eine Mitfahrgelegenheit – so kommen Sie sicher ans Ziel.

Tags: FreizeitMärktePolizei VorarlbergPolizeinachrichtenSicherheitVorarlbergWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Krisenstab der Marktgemeinde Rankweil © Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Strom aus: Rankweil probte den Ernstfall

21. November 2025
Symbolbild: Feuerwehr Götzis, Gemeinde
Vorarlberg

Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus in Götzis – zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

20. November 2025
Fotos: Bandi Koeck
Vorarlberg

122 Millionen Euro für Wintersport: Vorarlbergs Urlaubsregionen für den Winter gerüstet

20. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

17. November 2025
nächster Artikel
Fotos: Verein Chay Ya

Weihnachtsmarkt für Nepal in Röthis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Bauunternehmen gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist