10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

von Red
17. November 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert

Bei Ihrem Antrittsbesuch beim Europarat in Strassburg am 12. und 13. November traf Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hochrangige Vertreter des Europarates und des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu Arbeitsgesprächen. Zudem unterzeichnete sie das Zusatzprotokoll zur Europaratskonvention zur Verhütung des Terrorismus.

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset, sprachen über das erste Jahr seiner Amtszeit und tauschten sich über Europaratsaktivitäten zur Unterstützung der Ukraine und der Demokratieförderung des Europarates aus, alles Prioritäten von Berset. Darüber hinaus tauschten sie sich zum Stand der Budgetverhandlungen, welche von Botschafter Domenik Wanger geleitet werden, aus. Das Europaratsbudget sollte in zwei Wochen verabschiedet werden, weitere Kompromisse sind dafür jedoch noch nötig.

WERBUNG

Gemeinsam mit dem Stellvertretenden Generalsekretär des Europarats, Bjørn Berge, unterzeichnete die Aussenministerin das Zusatzprotokoll zur Europaratskonvention zur Verhütung des Terrorismus. Das Zusatzprotokoll, auch Riga-Protokoll genannt, stellt insbesondere Reisen für terroristische Zwecke sowie entsprechende Finanzierungs- und Unterstützungshandlungen unter Strafe. Das Warschau Übereinkommen zur Verhütung von Terrorismus hat Liechtenstein bereits 2016 unterschrieben und ratifiziert. Ebenfalls wurden dem Europarat freiwillige Beiträge zugesprochen. Mit diesen unterstützt Liechtenstein Europaratsprojekte, die gute Regierungsführung auf Basis der Menschenrechte sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten des Europarats fördern.

Beim Treffen mit Mattias Guyomar, dem Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), stand die wichtige Arbeit zum Schutz der Grundrechte sowie die Unabhängigkeit des Gerichtshofs im Mittelpunkt. Beim Gespräch mit dem Generalsekretär des Kongresses der Gemeinden und Regionen, Mathieu Mori, kam insbesondere die Bedeutung vom Einbezug der Jugend in demokratische Prozesse zur Sprache. Liechtenstein ist bestrebt, für das nächste Jahr einen oder eine Jugenddelegierte aus Liechtenstein für den Kongress zu finden. Abgerundet wurde der Aufenthalt in Strassbung mit einem Arbeitsessen mit Generalsekretär Berset sowie den deutschsprachigen Botschafterinnen und Botschaftern und einem Empfang mit Vertreterinnen und Vertretern der Europaratsmitgliedsstaaten und hochrangigen Mitarbeitenden des Europarats in der liechtensteinischen Residenz.

Tags: EUEuroparatLiechtensteinPolitikStrassburgVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Jahrestagung des VSKC in Ruggell. Bild: Landespolizei Liechtenstein
Liechtenstein

Chefs der Kriminalpolizei in Liechtenstein

15. November 2025
Übergabe der Friedenstauben von Schülern des Gymnasium und des 10. Schuljahr im Rahmen der Sensibilisierungsaktion «Prove it Matters» an Regierungschefin-Stv. Sabine Monauni und Regierungsrat Daniel Oehry (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Kinderrechte in bewaffneten Konflikten schützen

15. November 2025
Von links: Jürgen Tömördy, Lukas Schrattenthaler, Patrik Degiacomi, Regierungsrat Hubert Büchel, Judith Augsburger, Benedikt Oehry und Deborah Matt (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Sechste Sport- und Gesundheitskonferenz in Vaduz

15. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist