10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

von Red
13. November 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Helmut Köck

© Helmut Köck

Kulinarik trifft Kunsthandwerk am 21. und 22. November

Glühwein, Geselligkeit & Lichterglanz – am 21. und 22. November läutet der Blosengelmarkt in Feldkirch die Adventszeit ein. In der Marktgasse warten kulinarische Genüsse, während der Kunsthandwerks-markt am „Blosengel-Samstag“ in der Neustadt mit zahlreichen Ausstellern zum Bummeln einlädt.

Am Freitag und Samstag taucht man beim Blosengelmarkt von 11 bis 20 Uhr ins wundervolle Ambiente der Altstadt ein, denn zu diesem Anlass erstrahlt die Stadt der ersten Mal 2025 im Lichterglanz der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung. Freunde treffen und leckere Schmankerln zusammen mit dem ersten Punsch oder Glühwein der Saison zu genießen, das ist Tradition und die gemütlichste und geselligste Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit in Feldkirch.

WERBUNG

Großer Kunsthandwerksmarkt

Am Blosengel-Samstag lädt zudem der Kunsthandwerksmarkt mit 40 Ausstellern in die Neustadt ein. Bei der liebevollen Auswahl an kunsthandwerklich gefertigten Unikaten wird das Flanieren zum Genuss. Auf dem Markt findet man eine Vielzahl an handgemachten Geschenken und weihnachtlichen Dekorationen, die oft von lokalen Kunsthandwerker:innen angeboten werden. Zauberhafte Weihnachtsdeko, individuelle Schätze aus Handarbeit, kreative Geschenkideen und hausgemachte Kulinarik verführen zum ersten Weihnachtsshopping – es ist eine Einladung zum genussvollen Stöbern, Kaufen und Schenken.

Bilder: Stadtmarketing Feldkirch

Adventkranzbinden

Der Adventkranz ist das Symbol der Vorfreude auf Weihnachten. Beim Adventkranzbinden am Samstag in der Neustadt kann jede(r) selbst Hand anlegen und sich einen eigenen Adventkranz binden. Frisches Tannenreisig steht kostenlos zur Verfügung – genauso wie die Tipps einer Floristin.

Der Blosengel feiert heuer übrigens Geburtstag: runde 50 Jahre zählt er! Zum Jubiläum erfüllt ein Ensemble der Stadtmusik Feldkirch am Samstagvormittag die Neustadt mit festlicher Musik.

PROGRAMM UND ZEITEN

www.feldkirch-leben.at

FR + SA | 11 bis 20 Uhr | Marktgasse

Traditioneller Blosengelmarkt

SA | 10 bis 18 Uhr | Neustadt

Kunsthandwerksmarkt mit 40 Ausstellern

SA | 11 bis 16 Uhr | Neustadt

Adventkranzbinden

SA | 10.30 bis 11.30 Uhr | Neustadt

Ein Geburtstagsständchen dem Blosengel!

Tags: AdventEventsFeldkirchMarktTippsWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Safety Camp in St. Anton am Arlberg. Bild: stantonamarlberg.com
gsi.event

St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison: Drei Tage Live-Acts, Ski-Tests und Final

9. November 2025
Gallo Pinto. Credit: Theodor Breuer
Kultur

Konzert von Gallo Pinto & Vicky González: Julio

8. November 2025
Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
nächster Artikel
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist