10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Neuer Bus stärkt mobile Jugendarbeit in Feldkirch

von JOSP
12. November 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bürgermeister Manfred Rädler, Stadträtin Fabienne Lacker und das Team der Offenen Jugendarbeit Feldkirch freuen sich über den neuen Bus. (Foto: Stadt Feldkirch)

Bürgermeister Manfred Rädler, Stadträtin Fabienne Lacker und das Team der Offenen Jugendarbeit Feldkirch freuen sich über den neuen Bus. (Foto: Stadt Feldkirch)

Nach Jahren ohne eigenes Fahrzeug verfügt die Offene Jugendarbeit Feldkirch (OJAF) ab sofort über ein neues, mobiles Einsatzmittel: ein ehemaliger Feuerwehrbus wurde umgebaut und für die Anforderungen der mobilen Jugendarbeit adaptiert. Der Bus ermöglicht künftig eine flexible, stadtteilübergreifende Arbeit mit Jugendlichen – direkt vor Ort, wo junge Menschen sich aufhalten.

Das Fahrzeug mit Baujahr 2003 war 22 Jahre bei der Ortsfeuerwehr Tisis im Einsatz. Nun wurde es von der hauseigenen Kfz-Werkstatt des städtischen Bauhofs umfassend umgebaut. Dabei wurde der Bus von einem Feuerwehrfahrzeug zu einem Personentransporter mit neun Plätzen adaptiert. Der Bus ermöglicht die mobile Präsenz an Treffpunkten wie Skateplätzen, Parks oder Bolzplätzen und eröffnet neue Zugänge in der Jugendarbeit: Jugendliche können einfacher erreicht, spontane Aktionen umgesetzt und Begegnungen gefördert werden.

WERBUNG

„Jugendarbeit ist ein zentraler Baustein für ein gutes Miteinander in unserer Stadt. Wenn junge Menschen ernst genommen und unterstützt werden, wirkt das präventiv und stärkt das soziale Gefüge“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Der neue Bus ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig Feldkirch die Arbeit mit Jugendlichen ist.“

Die erste Fahrt des neuen Busses führte die Offene Jugendarbeit Feldkirch bereits zu einem gemeinsamen Ausflug zum Kartfahren, ein Erlebnis, das nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern auch den Zusammenhalt stärkte. Neben Freizeitaktivitäten dient das Fahrzeug auch als Unterstützung für die Mobile Jugendarbeit sowie als Transportmittel bei Projekten oder Veranstaltungen. Auch Jugendstadträtin Fabienne Lackner unterstreicht den Mehrwert des Busses: „Gerade durch seine Flexibilität schafft das Fahrzeug neue Möglichkeiten, mit Jugendlichen in Kontakt zu treten. Er wird zu einem mobilen Treffpunkt, der Gemeinschaft fördert und Teilhabe ermöglicht – unkompliziert, direkt und alltagsnah.“

Tags: FeldkirchJugendlicheOJAPolitikTisis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die FHV bietet mehr als 20 Studienprogramme. @FHV/Broell
Vorarlberg

Infoabend an der FHV am 13. November: Beratung zu allen Studiengängen und Campusführungen

12. November 2025
© marte.marte
Vorarlberg

Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

11. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Verkehrsunfall auf der A14 bei Nenzing – eine Person verletzt

11. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einsätze der Polizei Vorarlberg: Blumenladen in Dornbirn überfallen, Paragleiterabsturz oder Überfall auf Taxilenker

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist