10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Rekordteilnahme am diesjährigen Fahrradwettbewerb «Mit dem Rad zur Arbeit»

von HERO
31. Oktober 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungsrat Daniel Oehry mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Wettbewerbs. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Regierungsrat Daniel Oehry mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Wettbewerbs. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand in der Hofkellerei in Vaduz im Beisein von Infrastrukturminister Daniel Oehry die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Wettbewerbs «Mit dem Rad zur Arbeit» statt.

Am von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) gemeinsam mit der Regierung Liechtensteins organisierten Fahrradwettbewerb haben in diesem Jahr neben 24 LIHK-Mitgliedsunternehmen auch die Landesverwaltung und alle elf Gemeinden Liechtensteins teilgenommen.

WERBUNG

Der Fahrradwettbewerb fand vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 statt und es haben über 1.300 Mitarbeitende daran teilgenommen – mit 7 Prozent mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern als im Vorjahr ein Rekord. Vor dem Hintergrund des durchzogenen Wetters im Mai ist diese Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders erfreulich.

29.10.2025; Vaduz; Schlussauslosung mit dem Rad zur Arbeit mit Regierungsrat Daniel Oehry. Auf dem Bild: Patrick Elkuch. Projektleiter der LIHK (Foto: IKR/Michael Zanghellini)

Patrick Elkuch von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Diejenigen Personen, die im Mai und Juni an mindestens der Hälfte ihrer Arbeitstage den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegten, qualifizierten sich, um an einer Verlosung teilzunehmen. Im Rahmen dieser Verlosung gab es Gutscheine von liechtensteinischen Fahrradhändlern im Gesamtwert von 18.000 Franken zu gewinnen. Zudem wurde analog zu den Vorjahren auch ein Firmenpreis an diejenige Firma, die den höchsten Anteil an Teilnehmenden in der Belegschaft verzeichnete, vergeben. In diesem Sommer war dies die Listemann Technology AG, die innerhalb ihrer Mitarbeiterschaft eine Beteiligung von 45.50 Prozent erreichte.

«Die hohe Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb ist sehr erfreulich. Sie unterstreicht die Wichtigkeit einer gut ausgebauten und sicheren Fahrradinfrastruktur. Daran wird die Regierung gemeinsam mit den zuständigen Amtsstellen und in Kooperation mit den Gemeinden konsequent weiterarbeiten», hielt Daniel Oehry am Rande der Abschlussveranstaltung fest. Patrick Elkuch, Projektleiter der LIHK, ergänzte, dass «sich die LIHK seit vielen Jahren und mit unterschiedlichen Massnahmen für die Verbesserung des Verkehrsflusses einsetzt, da die Erreichbarkeit der Unternehmen einen zentralen Standortattraktivitätsfaktor darstellt. Der Wettbewerb setzt Anreize, damit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsweg mit dem Fahrrad absolvieren. Neben der Entlastung der Strasseninfrastruktur leistet dies auch einen Beitrag für die Gesundheit.

Tags: LiechtensteinVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Triesen: Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus

24. Oktober 2025
Foto: IKR
Liechtenstein

Rauchfreier Monat November 2025 in Liechtenstein

23. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Mauren: Mann mit Messer bedroht – Tatverdächtiger festgenommen

21. Oktober 2025
Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm. Foto: IKR
Liechtenstein

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm

20. Oktober 2025
nächster Artikel
Lisa Suitner alias Lillilu. Foto: Momo Beck

Tod, Abschied und Trauer für die ganze Familie: Lillilu lässt los - oder sterben gehört verboten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist