10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

Klosterwald Bludesch: Neuer Blick auf Gedenken – Allerheiligen zwischen Tradition und Wandel

von Red
25. Oktober 2025
in Gedenken
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Klosterwald

Foto: Klosterwald

Wenn an Allerheiligen Lichter auf Friedhöfen erstrahlen, verbinden viele Menschen diesen Tag mit festen Ritualen und vertrauten Bräuchen. Doch parallel zum klassischen Grab rückt zunehmend ein anderer Ort des Gedenkens in den Mittelpunkt: der Wald.

Der Wald als Ort des Trostes
Immer häufiger entscheiden sich Menschen für eine letzte Ruhestätte unter einem Baum im Klosterwald Bludesch. Viele wünschen sich, ihre Angehörigen von der Grabpflege zu entlasten – und zugleich einen Ort, an dem die Natur selbst Trost spendet. Das Rascheln der Blätter, das Spiel von Licht und Schatten – all das kann im Trauerprozess heilsam wirken und den ewigen Kreislauf des Lebens veranschaulichen.

WERBUNG

Vorsorge mit Blick auf die Angehörigen
Nicht selten treffen Menschen schon zu Lebzeiten die Entscheidung für eine Baumbestattung. Der Wunsch dahinter: alles nach den eigenen Vorstellungen zu regeln und den Angehörigen in einer emotional belastenden Zeit Sicherheit und Entlastung zu schenken. Schon ein Spaziergang durch den Klosterwald kann der Beginn einer verantwortungsvollen Vorsorge sein. Interessierte haben die Möglichkeit, den Bestattungswald Klosterwald bei kostenlosen Führungen kennenzulernen. So wird deutlich: Der erste Schritt hin zu einer Baumbestattung ist einfacher, als man denkt.

„Wir beobachten, dass Menschen bewusster über das Ende ihres Lebens nachdenken“, sagt Lukas Wurzinger, Betriebsleiter von Klosterwald. „Wer sich für eine Baumbestattung entscheidet, schenkt nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Hinterbliebenen emotionale Entlastung. Ein gutes Gefühl, das bleibt.“

Erinnerung in vielfältigen Formen
Gerade zu Allerheiligen zeigt sich: Erinnerung ist vielfältig – entscheidend ist die Verbundenheit, die bleibt. Im Klosterwald laden Natur, Stille und das Spiel der Jahreszeiten zu Momenten des Loslassens, des Neubeginns und der Verbundenheit ein.

Tags: BludeschGedenkenTodTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer
Gedenken

Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

6. Juni 2025
Bild: Rainer Juriatti/Mein Sternenkind
Gedenken

Mein Sternenkind: Hilfsfonds für individuelle Verabschiedung geschaffen

21. Januar 2025
Quelle: ERGO Group
Gedenken

Alles Wissenswerte rund um den Nachlass

29. Dezember 2024
Foto: Pfarre Nofels
Gedenken

Ein Ort des individuellen Gedenkens

14. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist