10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

von SAFZ
21. Oktober 2025
in Politik, Schweiz
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener

Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hat für Liechtenstein vom 15. bis 17. Oktober am diesjährigen Geneva Science and Diplomacy Anticipation Summit (GESDA) in Genf teilgenommen. Die internationale Konferenz bringt führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Diplomatie zusammen, um gemeinsam über Lösungen für die grossen Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

Der GESDA-Summit 2025 stand unter dem Motto „Science in a Divided World“. Diskutiert wurden Themen wie Friedensförderung, Künstliche Intelligenz, Klimawandel und ökologische Resilienz. Zu den Rednerinnen und Rednern zählten unter anderem der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis und Beatrice Fihn, die 2017 den Friedensnobelpreis für die Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen entgegennahm.

WERBUNG

Mit ihrer Teilnahme betonte Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni Liechtensteins Engagement für Dialog, Innovation und internationale Zusammenarbeit. „Kleinstaaten können als Brückenbauer und Impulsgeber wirken“, so die Aussenministerin. „Dank unserer kurzen Entscheidungswege haben wir die Möglichkeit, mit innovativen Initiativen voranzugehen und dadurch zu zeigen, wie verantwortungsvolle Politik Wirkung entfalten kann.“

Am Freitag nahm Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni an einer Gesprächsrunde mit Thomas Biersteker von der UNO-Universität und Andrzej Szeptycki aus dem polnischen Wissenschaftsministerium unter teil. Unter dem Titel „Governing the Future: Science, Power, and the New Rules of Engagement“ diskutierten die Podiumsteilnehmenden über den Umgang mit schnellen technologischen Entwicklungen und die Rolle kleiner Staaten in einer vernetzten Welt. „Für kleine Staaten ist vorausschauendes Handeln kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“, betonte die Regierungschefin-Stellvertreterin. „Unsere Stärke liegt in unserer Agilität, unserer Glaubwürdigkeit und der Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und konstruktiv in internationale Prozesse einzubringen.“

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hob zudem hervor, dass Liechtenstein durch vorausschauendes Handeln immer wieder gezeigt habe, wie kleine Staaten international Akzente setzen können – etwa mit der frühen Regulierung von Blockchain-Technologien, der Förderung nachhaltiger Finanzwirtschaft oder Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft. Diese Beispiele verdeutlichen, dass Weitblick und Kooperation für die Zukunftsgestaltung entscheidend sind.

Tags: GenfLiechtensteinPolitikSchweizWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
nächster Artikel
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wieso nicht über Stille…(?) – ein kritisch poetischer Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist