10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

von Red
11. September 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Beim Liechtensteinischen Landesspital in Vaduz werden derzeit die Weichen für die mittel- und langfristige Zukunft gestellt. Neben der Bestellung der neuen Spitalleitung wird es auch auf strategischer Ebene zu Veränderungen kommen. Im Rahmen des Neubauprojekts werden künftig auch die Planungs- und Bauexperten aus dem Ministerium für Infrastruktur und Bildung unterstützen.

Staatliche Experten werden eingebunden

Die Regierung hat sich seit Amtsantritt intensiv mit dem aktuellen Neubauprojekt befasst. Aufgrund der Komplexität hat sie entschieden, das Ministerium für Infrastruktur und Bildung in das Projekt einzubinden. Insbesondere durch die Beteiligung der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften werden in den kommenden Wochen gemeinsame Vorschläge für das weitere Vorgehen erarbeitet. Um den internen Experten die nötige Zeit zur Einarbeitung und Prüfung der Unterlagen zu geben, werden das Neubauprojekt und die dazugehörenden Planungen vorübergehend unterbrochen.

WERBUNG

Durch den Einbezug der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften soll aufgezeigt werden, durch welche Abklärungen beurteilt werden kann, ob das Projekt innerhalb des genehmigten Verpflichtungskredits und im Sinne des Volksentscheids umgesetzt werden kann. Hierfür sind noch offene Fragen zu klären.

„Es gab bei diversen Stellen im Projekt personelle Veränderungen, unter anderem in der Regierung und der Spitalleitung. Diesen frischen Wind werden wir nun nutzen, um das Projekt in die nächste Phase zu bringen“, erklärt Gesellschaftsminister Emanuel Schädler. „Das oberste Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Spital im Rahmen der gesprochenen Kosten zu bauen. Hierbei ist uns Qualität wichtiger als Geschwindigkeit, auch wenn wir das neue Spital selbstverständlich so bald wie möglich eröffnen möchten.“

Infrastrukturminister Daniel Oehry begrüßt den gemeinsamen Weg: „Durch den Einbezug der Experten der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften wollen wir sicherstellen, dass das Neubauprojekt gleich wie andere hochkomplexe staatliche Bauprojekte aufgegleist wird. Damit setzt die Regierung ein klares Zeichen für den Neubau.“

Landesspital stellt Weichen für die Zukunft

Das Landesspital möchte die Entwicklungen neben dem Neubau auch nutzen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Durch die Benennung von Dr. med. Christian Reize konnte die Übergangszeit bis zur Einsetzung der neuen ordentlichen Leitung mit einer hochqualifizierten Führungspersönlichkeit überbrückt werden. „Es freut uns, dass wir auf die Ausschreibung zahlreiche hochstehende Bewerbungen erhalten haben. Wir erhoffen uns deshalb, dass wir in Kürze die neue ordentliche Leitung bekannt geben können“, so Stiftungsratspräsident Patrik Oehri.

Neben der neuen operativen Leitung trat im September auch die neue Pflegeleitung Nicole Schumacher als Mitglied des Direktoriums dem Leitungsteam des Landesspitals bei.

Gleichzeitig wird es auch auf strategischer Ebene zu Wechseln kommen. Derzeit sind die Ausschreibungen für drei Stiftungsräte auf www.staatskalender.li publiziert. Die Meldefrist läuft noch bis zum 26. September.

Tags: GesundheitLiechtensteinPolitikVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Schulwegsicherung – Hauptaugenmerk der Verkehrskontrollen im August

11. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Grossbrand in Schellenberg – alle Tiere aus Stall gerettet

7. September 2025
Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag
Politik

Antrittsbesuch des brasilianischen Botschafters im Landtag

7. September 2025
nächster Artikel
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • LKW-Fahrer in Führerhaus nach Unfall bei Schröcken eingeklemmt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Tanzpädagogin Angela Beck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist