10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Antrittsbesuch des brasilianischen Botschafters im Landtag

von Red
7. September 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag

Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Eduardo Paes Saboia und Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Freitag (5.9.) den neuen Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich, Herrn Eduardo Paes Saboia, zu seinem Antrittsbesuch im Landtag. Begleitet wurde er von Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und gemeinsame Zukunftsperspektiven.

Besondere Bedeutung kam den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Vorarlberg und Brasilien zu. Im Fokus standen die Potenziale in den Bereichen Industrie, Umwelttechnologien und nachhaltige Energie. Mehrere Vorarlberger Unternehmen mit Standorten in Brasilien prägen bereits maßgeblich den Austausch zwischen den beiden Regionen. „Für ein exportstarkes Land wie Vorarlberg sind die internationalen Märkte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Brasilien ist dabei ein bedeutender Partner“, so Landtagspräsident Sonderegger.

Neben der Wirtschaft standen aber auch gesellschaftlich-kulturelle Themen im Fokus und wie die rund 4000 in Vorarlberg ansässigen brasilianischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger noch besser über die Botschaft und das in Vorarlberg ansässige Konsulat angebunden werden könnten.

Der gemeinsame Austausch hat deutlich gemacht, dass die vielfältigen Beziehungen zwischen Brasilien und Österreich bzw. Vorarlberg großes Potenzial bieten, um Innovation, Handel und nachhaltige Entwicklung gemeinsam voranzubringen.

Eduardo Paes Saboia ist seit Juli 2025 Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien. Zuvor war er im brasilianischen Außenministerium Staatssekretär für Asien und den Pazifik sowie BRICS-Sherpa (2022–2025) und vertrat Brasilien von 2018 bis 2022 als Botschafter in Japan. Frühere Stationen führten ihn unter anderem nach Washington D.C. zur Weltbank und zum Internationalen Währungsfonds, nach New York zu den Vereinten Nationen sowie nach Montevideo zum Mercosur. Saboia studierte Rechtswissenschaften an der Universität Brasília.

WERBUNG
Tags: BrasilienBregenzLandtagPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
gsi.job

Beruf: Pflege – Neue Wege, neue Chancen

28. Oktober 2025
Bildquelle: Google Maps
Vorarlberg

Körperverletzung in Rankweil – Zeugenaufruf

27. Oktober 2025
Rekordstart © Verena Knöpfle
Vorarlberg

Rekordstart ins neue Betreuungsjahr in Feldkirch

27. Oktober 2025
nächster Artikel
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist