10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Antrittsbesuch des brasilianischen Botschafters im Landtag

von Red
7. September 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag

Harald Sonderegger mit dem neuen brasilianischen Botschafter in Vorarlberg. Fotocredit: Vorarlberger Landtag

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Eduardo Paes Saboia und Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff

Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Freitag (5.9.) den neuen Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich, Herrn Eduardo Paes Saboia, zu seinem Antrittsbesuch im Landtag. Begleitet wurde er von Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und gemeinsame Zukunftsperspektiven.

Besondere Bedeutung kam den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Vorarlberg und Brasilien zu. Im Fokus standen die Potenziale in den Bereichen Industrie, Umwelttechnologien und nachhaltige Energie. Mehrere Vorarlberger Unternehmen mit Standorten in Brasilien prägen bereits maßgeblich den Austausch zwischen den beiden Regionen. „Für ein exportstarkes Land wie Vorarlberg sind die internationalen Märkte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Brasilien ist dabei ein bedeutender Partner“, so Landtagspräsident Sonderegger.

Neben der Wirtschaft standen aber auch gesellschaftlich-kulturelle Themen im Fokus und wie die rund 4000 in Vorarlberg ansässigen brasilianischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger noch besser über die Botschaft und das in Vorarlberg ansässige Konsulat angebunden werden könnten.

Der gemeinsame Austausch hat deutlich gemacht, dass die vielfältigen Beziehungen zwischen Brasilien und Österreich bzw. Vorarlberg großes Potenzial bieten, um Innovation, Handel und nachhaltige Entwicklung gemeinsam voranzubringen.

Eduardo Paes Saboia ist seit Juli 2025 Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien. Zuvor war er im brasilianischen Außenministerium Staatssekretär für Asien und den Pazifik sowie BRICS-Sherpa (2022–2025) und vertrat Brasilien von 2018 bis 2022 als Botschafter in Japan. Frühere Stationen führten ihn unter anderem nach Washington D.C. zur Weltbank und zum Internationalen Währungsfonds, nach New York zu den Vereinten Nationen sowie nach Montevideo zum Mercosur. Saboia studierte Rechtswissenschaften an der Universität Brasília.

WERBUNG
Tags: BrasilienBregenzLandtagPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Eröffnung Kinderhaus Levis Mutterstraße. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Neues Kinderhaus Mutterstraße in Levis wurde eröffnet

9. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

100 kg Felsblock zwischen 7. und 8. Seillänge gelöst: Kletterunfall in Wald am Arlberg

8. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Tödlicher Verkehrsunfall in Mellau

8. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Let Love Rule: Lenny Kravitz rockte Zürich wie ein Gott

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist