Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Eduardo Paes Saboia und Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff
Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Freitag (5.9.) den neuen Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich, Herrn Eduardo Paes Saboia, zu seinem Antrittsbesuch im Landtag. Begleitet wurde er von Honorarkonsul Lothar Ernest Wolff. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und gemeinsame Zukunftsperspektiven.
Besondere Bedeutung kam den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Vorarlberg und Brasilien zu. Im Fokus standen die Potenziale in den Bereichen Industrie, Umwelttechnologien und nachhaltige Energie. Mehrere Vorarlberger Unternehmen mit Standorten in Brasilien prägen bereits maßgeblich den Austausch zwischen den beiden Regionen. „Für ein exportstarkes Land wie Vorarlberg sind die internationalen Märkte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Brasilien ist dabei ein bedeutender Partner“, so Landtagspräsident Sonderegger.
Neben der Wirtschaft standen aber auch gesellschaftlich-kulturelle Themen im Fokus und wie die rund 4000 in Vorarlberg ansässigen brasilianischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger noch besser über die Botschaft und das in Vorarlberg ansässige Konsulat angebunden werden könnten.
Der gemeinsame Austausch hat deutlich gemacht, dass die vielfältigen Beziehungen zwischen Brasilien und Österreich bzw. Vorarlberg großes Potenzial bieten, um Innovation, Handel und nachhaltige Entwicklung gemeinsam voranzubringen.
Eduardo Paes Saboia ist seit Juli 2025 Botschafter der Föderativen Republik Brasilien in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien. Zuvor war er im brasilianischen Außenministerium Staatssekretär für Asien und den Pazifik sowie BRICS-Sherpa (2022–2025) und vertrat Brasilien von 2018 bis 2022 als Botschafter in Japan. Frühere Stationen führten ihn unter anderem nach Washington D.C. zur Weltbank und zum Internationalen Währungsfonds, nach New York zu den Vereinten Nationen sowie nach Montevideo zum Mercosur. Saboia studierte Rechtswissenschaften an der Universität Brasília.