Seit der offiziellen Eröffnung am 11. Juni 2000 hat die Kulturbühne AMBACH der Marktgemeinde Götzis ein einzigartiges Kulturimage verliehen und Vereine sowie Veranstalter zu Höchstleistungen motiviert. Gleichzeitig hat sich die Bühne zu einem beliebten Treffpunkt für die Götznerinnen und Götzner entwickelt. Besonders geschätzt wird neben der zentralen Lage im Rheintal die außergewöhnliche Akustik im Großen Saal – gelobt von lokalen Musiker ebenso wie von internationalen Künstlern.
Das geschichtsträchtige ehemalige Kino, der Vereinshaussaal, wurde im Rahmen des Neubaus nicht nur bewahrt, sondern liebevoll renoviert. Heute ist es die ideale Spielstätte für Sprechtheater und Kleinkunst und ein Fixpunkt der Vorarlberger Theater- und Kabarettszene. Gemeinsam mit dem engagierten Team der Kulturbühne ist dies ein wesentlicher Grund dafür, dass das Programm so vielfältig und bunt ist – und Jahr für Jahr bis zu 80.000 Gäste nach Götzis lockt.
Um sich beim Publikum zu bedanken, hat die Kulturbühne ein kleines, aber feines Jubiläumsprogramm zusammengestellt.
Die Kulturbühne im Jahr 1999. Foto: Marktgemeinde Götzis/AMBACH
Das Jubiläumsprogramm
Ab Montag, 8. September 2025
Ausstellung im Portierhüsle am Garnmarkt „25 Jahre Kulturbühne AMBACH“
Samstag, 13. September 2025
Im Rahmen des Junker Jonas Markts: Führungen hinter die Kulissen der Kulturbühne und Kinderfilmklassiker im ehemaligen Kino im Vereinshaussaal mit Popcorn. Für beide Programmpunkte ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.
Dienstag, 21. Oktober 2025
Die Kulturbühne lädt zu einem Sonderformat der „Götzner Gespräche“ mit dem Titel „Orte der Begegnungen – 25 Jahre AMBACH.“ Wolfgang Berchtold gibt spannende Einblicke, Werner Huber und Armin Bell berichten aus einem im Jahr 2020 geführten Interview über das Vereinshaus und die Entstehung der Kulturbühne. Anschließend plaudern verschiedene Kulturschaffende im Gespräch mit Ulrich Herburger aus dem Nähkästchen. Musikalische und künstlerische Beiträge runden den Abend ab.