10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

20 Grad und Sonne im Schwimmbad Felsenau: Die Badesaison geht dieses Wochenende zu Ende

von BK
6. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bademeister Hamid resümiert eine gute Badesaison für 2025. Fotos: Bandi R. Koeck

Bademeister Hamid resümiert eine gute Badesaison für 2025. Fotos: Bandi R. Koeck

Das Schwimmbad Felsenau – ein Finale der Badesaison mit Blick auf Tradition

Die letzten Tage der Saison tragen einen besonderen Zauber: Die Sonne hängt noch zuverlässig am Himmel, das Wasser glitzert in einem tiefen Blau bei 20 Grad Celsius Wassertemperatur, und eine angenehme Ruhe liegt über dem Gelände, als ob das Bad sich schon von den langen Sommertagen verabschiedet, aber die Erinnerungen daran noch lange bewahren möchte.

Fotos: Bandi Koeck

WERBUNG

Die Anlage selbst wirkt in dieser Jahreszeit besonders einladend. Der spritzige Auftakt der Morgen öffnet mit frischer Luft und dem Duft von Sonnencrème in der Luft. Ein Blick über die Region hinweg lässt spüren, wie eng das Bad mit der Geschichte verknüpft ist. Vorarlberg, bekannt für seine malerischen Gebirgslandschaften, beherbergt historische Freibäder, deren Wurzeln tief in die lokale Kultur reichen. Das älteste Freibad Vorarlbergs, oft liebevoll als kulturelles Erbe der Region bezeichnet, zieht seit Generationen Menschen an: Sommer für Sommer, Hand in Hand mit bunten Sonnenschirmen. Es ist ein Ort, an dem Geschichten aus Jahrzehnten weitergetragen werden – vom ersten freudigen Sprung ins kühle Nass bis zu stillen Nachmittagen, an denen Großeltern ihren Enkeln von früher erzählen.

Die Verbindung zwischen dem Schwimmbad Felsenau und dieser historischen Linie zeigt sich in der Art, wie der Ort Gemeinschaft schafft. Während die Saison hier endet, bleiben die Eindrücke im Herzen lebendig: die gelassene Routine eines Badetag, das sichere Gefühl, dass man hier willkommen ist. So wie das älteste Freibad Vorarlbergs ein Zeugnis für Beständigkeit und Gemeinschaft ist, so erinnert auch das Schwimmbad Felsenau daran, wie wichtig Räume sind, in denen man zusammenkommt, lacht und sich erfrischen kann – egal, ob in der Gegenwart oder in der Erinnerung.

Wenn diese Badesaison schließlich zu Ende geht, bleibt doch die Vorfreude auf das nächste Jahr. Die Vorbereitungen beginnen schon jetzt: neue Ideen für Veranstaltungen wie das beliebte Vollmondschwimmen oder der heute Abend ab 19 Uhr stattfindende SCHIFFLETAG, Verbesserungen der Infrastruktur und die stille Verpflichtung, den Gästen auch künftig einen Ort zu schenken, an dem Sommerglück und regionale Geschichte Hand in Hand gehen.

Tags: DötgsiFeldkirchFelsenauFrastanzFreizeitSchwimmbad
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Eröffnung Kinderhaus Levis Mutterstraße. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Neues Kinderhaus Mutterstraße in Levis wurde eröffnet

9. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

100 kg Felsblock zwischen 7. und 8. Seillänge gelöst: Kletterunfall in Wald am Arlberg

8. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Tödlicher Verkehrsunfall in Mellau

8. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi R. Koeck

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist