10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

von VITI
28. August 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Bilder: Schmidt Spiele

Bilder: Schmidt Spiele

Die beliebte Schmidt-Spiele-Reihe „For One“ bekommt Zuwachs: mit „For One – Mensch ärgere dich nicht“ wagt sich der Verlag erstmals an eine Solo-Version des deutschen Klassikers. Autor Reiner Knizia adaptiert das vertraute Prinzip in eine Einzelspieler-Erfahrung voller Herausforderungen und Levels 

Spielidee & Ziel

Du trittst allein gegen dich selbst an: In zwölf aufeinander aufbauenden Challenges gilt es, deine Figuren möglichst effizient von Start ins Ziel zu bringen, dabei strategisch Gegner zu schlagen und Levelziele zu erreichen.

WERBUNG

Spielmaterial

  • 1 beidseitiger Spielplan
  • 8 farbige Spielfiguren
  • 2 Würfel
  • 58 Plättchen
  • Challenge-Heft mit Level-Aufgaben
  • Regelanleitung

Die kompakte Box (ca. 18,5 × 12 × 4 cm, 300 g) passt problemlos in jeden Rucksack

Spielablauf

  1. Levelwahl
    Wähle eine Challenge aus dem Heft – z. B. bestimmte Figuren in limitierter Zugzahl ins Ziel bringen oder eine bestimmte Anzahl Gegner entfernen.
  2. Startaufbau
    Platziere Figuren laut Challenge auf Start- und B-Feldern, würfle mit zwei Würfeln und beginne deinen Solo-Zug.
  3. Zugausführung
    Du würfelst, bewegst Figuren – nach den klassischen Regeln von „Mensch ärgere dich nicht“: Sechs zum Start, Schlagen, Zielfeld erreichen usw. 
  4. Ziel und Erfolgskontrolle
    Liegt das Levelziel erfüllt vor Spielende? Wenn ja, darfst du weiterschalten. Wenn nicht: neu starten oder ein leichteres Level wählen.

Durch den Fokus auf Level und Ziel setzt For One klassische Elemente in einen Solo-Kontext voller Variationen.

Spielgefühl

  • Strukturiertes Solo-Erlebnis: Die Levelstruktur sorgt für klare Ziele und Motivation.
  • Klassik trifft Knobeln: Die vertrauten Regeln von Mensch ärgere dich nicht werden durch taktische Aufgaben ergänzt.
  • Kurze Sessions: Mit rund 10–15 Minuten pro Versuch ideal für zwischendurch.

Allerdings fehlt der soziale Aspekt des Originals – Ärgern ist hier rein metaphorisch. Wer den klassischen Wettbewerb am Tisch sucht, wird ihn nicht finden – dafür gibt es Konzentrationsspielspaß und Solo-Challenges.

azit

For One – Mensch ärgere dich nicht gelingt eine gelungene Solo-Umsetzung eines deutschen Spieleklassikers. Die Levelstruktur bringt frische Motivation ins altbekannte Regelwerk und beweist: Auch ohne Mitspieler kann ein bekanntes Spielprinzip spannend bleiben. Ideal für Alleinspieler:innen, Reisespieler:innen und Fans kurzer, fordernder Aufgaben – allerdings ohne frustrierende Mitspieler-Rivalität. Wer Solo-Spielspaß im Klassikergewand sucht, sollte hier zugreifen.


FACTBOX: For One – Mensch ärgere dich nicht

  • Verlag: Schmidt Spiele GmbH, Berlin
  • Autor: Reiner Knizia
  • Spielerzahl: 1 Person (Solo-Spiel)
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieldauer: ca. 10–15 Minuten pro Challenge 
  • Inhalt: Spielplan (beidseitig), 8 Figuren, 2 Würfel, 58 Plättchen, Challenge‑Heft, Anleitung
  • Preis: ca. 16,99 €
  • Art.-Nr./EAN: 49470 / 4001504494704 
Tags: FamilienfreundlichKinderRezensionSchmidtSpieleSpieltipp
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
Bilder: NordSüdVerlag
gsi.spiele

Gegen den Strom spinnen: Selma, du machst das falsch!

25. August 2025
nächster Artikel
Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Gaza im humanitären Abgrund

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist