Am Freitag, dem 29. August, ist es soweit: Das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt bildet den spektakulären Abschluss der Kreativwoche im Palais Liechtenstein. Nach einer arbeitsintensiven Woche präsentieren junge Konstrukteuren ihre originellen Rennfahrzeuge aus Recyclingmaterialien und ermitteln, welches Gefährt, die Rennstrecke in der Innenstadt am schnellsten absolviert.
Gemeinsam mit dem renommierten Feldkircher Künstler Hubert Dobler und Kunstvermittlerin Tatiana Arvay haben Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren im Palais Liechtenstein außergewöhnliche Seifenkisten aus recycelten Materialien, Fundstücken und ausgedienten Gegenständen konstruiert. „Das Projekt vereint Kunst und Nachhaltigkeit in beeindruckender Weise“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler. „Gleichzeitig vermittelt es spielerisch handwerkliche Fähigkeiten und Kreativität.“
Das Projekt, unterstützt von der MINT-Region Feldkirch, vermittelte den jungen Teilnehmern spielerisch und praxisnah, wie vielseitig vermeintliche Abfallprodukte wiederverwendet werden können. Neben technischem Geschick stand dabei vor allem die kreative Gestaltung der Fahrzeuge im Mittelpunkt.
Beim Rennen messen sich die jungen Fahrer:innen nicht nur in Geschwindigkeit – auch Ideenreichtum, nachhaltiges Design und Originalität werden von einer Jury prämiert. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die entstandenen Kunstwerke auf vier Rädern zu bestaunen und kräftig anzufeuern.
Seifenkistenrennen
- Freitag, 29. August 2025, 14 Uhr
- Start: Montforthaus, Ziel: Johanniterkirche
- Eintritt frei