10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Montforthaus: Generalversammlung beschließt nächste Schritte im Strategieprozess

von Red
26. August 2025
in Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer

Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer

Die Generalversammlung des Montforthauses hat sich in ihrer heutigen Strategiesitzung intensiv mit der zukünftigen Ausrichtung des Hauses befasst. Gemeinsam mit dem externen Beratungsunternehmen Symbios wurden konkrete Maßnahmen zur Ausschreibung der Geschäftsleitung und zur Weiterentwicklung des Hauses abgestimmt.

Die Generalversammlung – bestehend aus den neun Feldkircher Stadträten – hat nun mit entsprechenden Beschlüssen die politische Grundlage dafür geschaffen, den eingeschlagenen Strategieprozess konsequent weiterzuverfolgen. Grundlage dafür bilden unter anderem die Empfehlungen des Rechnungshofs, der im Juni 2025 in seinem Bericht eine strategische Neuausrichtung des Montforthauses und anschließende Ausschreibung der Geschäftsleitung angeregt hatte. „Das Montforthaus ist ein kulturelles Herzstück unserer Stadt. Eine klare strategische Ausrichtung ist entscheidend, um dieses Potenzial nachhaltig zu nutzen und weiterzuentwickeln“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Die heute gesetzten Schritte stellen sicher, dass die künftige Geschäftsführung auf einer soliden, breit abgestimmten Basis arbeiten kann.“

WERBUNG

Wolfgang Flach, Aufsichtsratsvorsitzender des Montforthauses, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen und die konsequente Orientierung an den Empfehlungen des Rechnungshofs schaffen Vertrauen in die Zukunft des Hauses. Wichtig ist zudem die Einbindung der Bevölkerung.“ Im kommenden Herbst ist eine Bürger:innenbefragung geplant, um weitere Impulse aus der Bevölkerung aufzunehmen. Die finale Strategie soll bis Ende des Jahres vorliegen und anschließend den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt werden.

Tags: FeldkirchPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

17. Oktober 2025
nächster Artikel
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist