10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

von BK
16. August 2025
in Kultur, Schweiz
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

Wenn sich feiner Bodenseesand in faszinierende Kunstwerke verwandelt, ist es wieder so weit: Vom 9. bis 16. August 2025 lädt Rorschach am Bodensee zum 26. Internationalen Sandskulpturen Festival ein. Der beliebte Anlass zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an die Uferpromenade und verwandelt den Ort in ein Freiluftatelier der besonderen Art.

Text & Bilder: Bandi Koeck

WERBUNG

Unter dem diesjährigen Motto „Natural Intelligence – natürliche Intelligenz“ erschaffen renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt monumentale Skulpturen, die nicht nur durch ihre Größe beeindrucken, sondern auch durch ihre Botschaften und Feinheit im Detail. Die vergänglichen Kunstwerke können im Skulpturenpark bis zum 7. September 2025 bestaunt werden – ein Highlight für Familien, Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen.

Internationale Künstler am Bodensee

Das Festival lebt von seiner Vielfalt. Auch 2025 reisen wieder hochkarätige Teams aus verschiedenen Ländern an:

  • Karlis Ile & Maija Ile (Lettland)
  • I Made Sutama & Bogdan Kutsevych (Indonesien/Ukraine)
  • Agnese Rudzite-Kirillova & Anatolijs Kirillons (Lettland)
  • Maxim Gazendam & Jeroen Advocaat (Holland)
  • Olexsy Poda & Povilionis Tautvilas (Ukraine/Litauen)
  • Christs Zarins & Borecki Waczeslaw (Lettland/Polen)
  • Jakub Zimanek & Amontahakun Wilasini (Tschechien)
  • Helena Bangert & Lisa Lindqvist (Holland/England)
  • Ludo Rodgers (Holland)

Ihre Werke entstehen direkt vor den Augen der Besucher – mit Schaufel, Spachtel und viel Kreativität formen sie aus tonnenschweren Sandblöcken fragile Kunstwerke, die Geschichten erzählen und zum Staunen einladen.

Festivalflair am See

Neben den Skulpturen erwartet die Gäste ein vielseitiges Rahmenprogramm: kulinarische Genüsse aus der Region, gemütliche Aufenthaltsbereiche mit Blick auf den Bodensee sowie spannende Einblicke in die Arbeit der Künstler. Besonders eindrucksvoll ist die Möglichkeit, den Entstehungsprozess der Werke live mitzuerleben – ein Spektakel, das die Kunst auf eine einzigartige Weise erlebbar macht.

Ein Ereignis für Groß und Klein

Ob als Tagesausflug, kulturelles Highlight im Urlaub oder einfach als magischer Moment am See: Das Sandskulpturen Festival in Rorschach hat für jede Generation etwas zu bieten. Die Atmosphäre direkt am Bodenseeufer, kombiniert mit Kunst auf höchstem Niveau, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

📅 Festivaldaten

  • 9. bis 16. August 2025: Live-Entstehung der Skulpturen
  • Noch bis 7. September 2025: Ausstellung im Skulpturenpark

📍 Ort: Rorschach am Bodensee

Tags: KunstRorschachSchweizTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Arbeitstreffen mit Vertretern von Regierung, Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin mit RR Hubert Büchel, Regierungssitzungszimmer, Regierungsgebäude Vaduz, Bild: IKR/Tatjana Schnalzger
Liechtenstein

Liechtenstein und Tessin: Austausch zu Polizei- und Justizthemen: Regierungsrat Hubert Büchel trifft Regierungspräsident Norman Gobbi 

2. Oktober 2025
Bild: STS
Schweiz

Geplante Wolfsabschüsse gefährden nachhaltigen Schutz von Nutztieren und Rudelstrukturen

30. September 2025
Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie
Kultur

Zwölf Löt-Werkzeugkoffer für die MINT-Region Vorderland/amKumma

28. September 2025
Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO
gsi.event

Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

26. September 2025
nächster Artikel
Ein richtig gelungenes Volksfest wie aus dem Bilderbuch. Fotos: Bandi R. Koeck/Gsi.News

Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist