10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Wirtschaft und Recht

Über 120.000 gefälschte Amazon-Websites entdeckt – NordVPN warnt vor zunehmender Cyberkriminalität rund um den Prime Day

von BK
6. Juli 2025
in Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Image: Amazon

Image: Amazon

Der diesjährige Amazon Prime Day steht vor der Tür. Ganze vier Tage dauert der Prime Day diesmal und ist damit ein echtes Highlight für Schnäppchenjäger. Doch während Konsumentinnen und Konsumenten sich auf attraktive Angebote freuen, nutzen Cyberkriminelle genau diese Gelegenheit, um ihre Angriffe zu intensivieren. 

Laut aktuellen Daten von NordVPN Threat Protection wurden in den letzten zwei Monaten mehr als 120.000 Malware-, Phishing- und Betrugswebsites eingerichtet, die sich als Amazon ausgeben. Cyberkriminelle nutzen solche Websites häufig, um Anmeldedaten und andere persönliche Informationen zu stehlen.

WERBUNG

„Große Shopping-Events wie der Prime Day sind ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle. Betrüger wissen, dass die Aufregung und Eile bei zeitlich begrenzten Angeboten die Käufer anfälliger dafür macht, auf bösartige Links zu klicken oder persönliche Daten ohne ausreichende Überprüfung weiterzugeben. Auch bei der Suche nach den besten Angeboten sollten Verbraucher deshalb auf eine gute Cyberhygiene achten“, sagt Marijus Briedis.

Phishing-Websites dominieren bei Amazon-Imitaten

In den vergangenen zwei Monaten hat NordVPN insgesamt 92.000 Phishing-Websites entdeckt und blockiert, die sich als Amazon ausgaben. An zweiter Stelle lagen Malware-Seiten: Fast 21.000 betrügerische Websites versuchten unter dem Deckmantel von Amazon schädliche Dateien auf die Geräte der Nutzer zu schleusen. Darüber hinaus wurden rund 11.000 gefälschte Verkaufsseiten identifiziert, die vermeintliche Amazon-Angebote nutzten, um gefälschte Produkte anzubieten.

Daten von Amazon zeigen, dass sich die Ziele der Cyberkriminellen verschieben. Anstatt sich Zugang zu Kundenkonten zu verschaffen, versuchen Hacker nun, Kunden zu nicht autorisierten Zahlungen zu verleiten. Diese Art von Betrug stieg auf 38 % (von 28 % im April) und wurde damit zur am häufigsten gemeldeten Betrugsabsicht.

Die Daten von NordVPN zeigen einen Zusammenhang zwischen Amazon-Shopping-Events und Cyberkriminalität. Während der „Big Spring Sale”-Woche von Amazon (31. März bis 7. April 2025) explodierten kriminelle Aktivitäten im Vergleich zur Vorwoche. Die Zahl der Malware-Websites stieg um 1.661 %, Phishing-Seiten nahmen um 1.294 % zu, und Betrugsseiten schnellten sogar um 8.325 % in die Höhe.

Tipps zum Schutz vor Amazon-Betrug

Einkäufe sollten ausschließlich über die offizielle Website von Amazon erfolgen, um Betrugsversuchen rund um den Prime Day vorzubeugen. In der Adresszeile sollte stets auf das Präfix „https://“ sowie das Vorhängeschloss-Symbol geachtet werden, bevor vertrauliche Daten eingegeben werden. Angebote, die unrealistisch günstig erscheinen, deuten häufig auf gefälschte Waren oder betrügerische Absichten hin.

„Bei großen Online-Shopping-Events geraten die Grundlagen der Cybersicherheit oftmals in den Hintergrund“, sagt Marijus Briedis. „Käufer sollten niemals auf Links in unaufgeforderten E-Mails klicken, auch wenn diese vermeintlich von Amazon stammen. Navigieren Sie stattdessen direkt zur offiziellen Website. Lesen Sie Kundenbewertungen und filtern Sie diese von den schlechtesten zu den besten, um wiederkehrende Beschwerden zu erkennen.“

Legitime Mitteilungen von Amazon sind professionell formuliert und enthalten weder Grammatikfehler noch Drohungen zur Kontoschließung. Sensible Informationen wie Passwörter oder Kontodaten werden von Amazon weder per E-Mail noch telefonisch angefordert. Im Zweifelsfall sollte der Zugang zum Amazon-Konto direkt über die offizielle Website erfolgen oder eine Überprüfung verdächtiger Mitteilungen über die offiziellen Support-Kanäle veranlasst werden.

Tags: CybersecurityInternetSicherheitTippsWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Foto: Treffpunkt Tourismus
Vorarlberg

Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar

24. Juni 2025
Foto: Wirtschaftsarchiv Vorarlberg
gsi.event

Ins Vorarlberger Wirtschaftsarchiv inegüxla

6. Juni 2025
Die 20-köpfige Delegation von Stadtmarketing Austria auf Fachstudienreise in die norwegischen Städte Oslo und Drammen. (c) Axel Dobrowolny
Österreich

Dachverband Stadtmarketing Austria: Oslo und Drammen als Vorbilder nachhaltiger Stadtentwicklung

30. Mai 2025
nächster Artikel
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

Heute beliebt

  • Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck

    Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist