Nach fünfeinhalb Jahren täglicher Berichterstattung, hunderten Interviews, tausenden Artikeln und unzähligen Tassen Kaffee ist es soweit: Wir machen Sommerferien.
Zum ersten Mal seit unserem Bestehen (02. 02. 2020) gönnen wir uns und unserem gesamten Team eine bewusste Pause – fünf Wochen lang. Keine Eilmeldungen, keine Fototermine, keine Nachtschichten am Redaktionsrechner. Stattdessen: Sonnenstrahlen auf der Haut, kühles Wasser an den Füßen und Zeit für all das, was im hektischen Alltag oft zu kurz kommt.
In einer Zeit, in der sich das Weltgeschehen scheinbar ununterbrochen dreht, wirkt eine Pause fast wie ein Akt des Widerstands – oder besser gesagt: der Selbstfürsorge. Denn nur wer sich regelmäßig Zeit zur Erholung nimmt, kann auch auf Dauer kreativ, neugierig und wach bleiben. Gerade im Journalismus, wo das Tempo hoch und die Informationsflut gewaltig ist, braucht es Momente der Stille, um wieder klar sehen zu können.
Das sogenannte Sommerloch, das gerne als nachrichtenarme Phase belächelt wird, ist in Wahrheit eine Einladung: Durchatmen. Zurücklehnen. Das Leben spüren. Während Politik und Gesellschaft ein paar Gänge zurückschalten, öffnen sich Räume – für Geschichten abseits des Tagesgeschehens, für Gespräche unter freiem Himmel, für das berühmte Nichtstun.
Und genau das nehmen wir uns jetzt vor. Wir lassen Mikrofone und Kameras ruhen, tauschen Tastaturen gegen Badetücher und gönnen uns, was wir auch unseren Lesern wünschen: eine erholsame Sommerzeit.
Ab Anfang August sind wir wieder für Sie da – mit frischen Geschichten, scharfem Blick und voller Energie. Bis dahin heißt es: Batterien aufladen, Eis schlecken, die langen Tage genießen.
In diesem Sinne: Einen wunderbaren Sommer wünschen
Ihre Redaktion von www.gsi-news.at 🌞