10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

von Red
28. Juni 2025
in gsi.event, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

Zum Wohl in Feldkirch

Wein & Schmankerl treffen beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli auf Blasmusik, Tradition & Tracht. Von Donnerstag bis Samstag lädt der gemütlich-festliche Hock in der Marktgasse zum Anstoßen und Zusammensein in geselliger Runde ein.

Seit mehr als 50 Jahren findet das Weinfest in der altehrwürdigen Kulisse der Marktgasse statt. Genauso beliebt wie damals sind auch heute feine Tropfen, kulinarische Schmankerln und zünftige Blasmusik, die sich mit Geselligkeit und Begegnungen harmonisch vereinen.

WERBUNG

Kulinarik und Blasmusikklänge

Rot- und Weißweine aus den Weinbauregionen Österreichs stehen auf der Karte. Neben dem puren Weingenuss darf auch der „Gspritzte“ an den Ständen der Feldkircher Vereine und Gastronomen nicht fehlen. Kulinarisch verwöhnt man sich wie immer bodenständig mit Bratwurst, Grillhennele oder einem würzigen Raclettebrot.

Fürs richtige Volksfestflair sorgen an allen drei Tagen die Feldkircher Blasmusikvereine sowie Blechmalacht und „Die Grenzwärtigen“. Wohl tönt’s dann wie alle Jahre, wenn die Feldkircher Musikanten das Bühnenprogramm gestalten und mit ihren Blasmusikklängen für zünftige Stimmung im Herzen der Stadt sorgen.

Tracht & Tradition
Es gilt das Motto: „Dirndl trifft Lederhose“. Damen und Herren in feschen Dirndln und knackigen Lederhosen sind auch 2025 herzlich willkommen und gern gesehen. Denn Tradition und Tracht gehören praktisch zusammen – und was passt besser zum Feldkircher Weinfest!

Weinfest Feldkirch
3. bis 5. Juli 2025, Marktgasse
DO, 4. Juli 17 bis 1 Uhr
FR, 05. Juli 11 bis 1 Uhr
SA, 6. Juli 11 bis 1 Uhr

Weinfest 24

Programm Weinfest 2025

DO 3. Juli | 17 bis 1 Uhr
19 Uhr | Eröffnung Blechmalacht
21 Uhr | Harmoniemusik Tisis-Tosters

FR 4. Juli | 11 bis 1 Uhr
17 Uhr | Die Grenzwärtigen
19 Uhr | Stadtmusik Feldkirch
21 Uhr | Musikverein Altenstadt

SA 5. Juli | 11 bis 1 Uhr
11 Uhr | d‘Buramusig Musikverein Nofels
17 Uhr | Musikverein Altenstadt XS
19 Uhr | Musikverein Nofels
21 Uhr | Musikverein Gisingen

Tags: EventsFeldkirchWeinfest
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Verfolgungsfahrt endet mit Unfall: 15-jähriger Lenker ohne Führerschein verursacht Totalschaden

5. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

2. Oktober 2025
Symbolbild: Dietmar Mathis
Vorarlberg

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Verfolgungsfahrt endet mit Unfall: 15-jähriger Lenker ohne Führerschein verursacht Totalschaden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist