10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

„Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

von BK
13. Juni 2025
in Kultur
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Foto: M. Doppelbauer

Foto: M. Doppelbauer

Das Schattenburgmuseum lädt in diesem Jahr zu einer außergewöhnlichen Sonderausstellung ein. „Von Wirten und Zechern“ beleuchtet bis Ende Oktober 2025 die zentrale Rolle der Gasthäuser im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Feldkirchs – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Gasthäuser waren weit mehr als Orte der Verköstigung und Rast. Sie waren Knotenpunkte des sozialen Miteinanders, Treffpunkte für Händler, Pilger, Handwerker, Jubilare, Reisende und Einheimische. Im Gasthaus wurde nicht nur gespeist und gefeiert, sondern diskutiert, debattiert, Karten gespielt, musiziert, Verträge verhandelt – und manchmal auch Geschichte geschrieben.

WERBUNG

Die Ausstellung basiert auf dem umfangreichen Nachlass des Feldkircher Sammlers Prof. Mag. Gerhard Winkler, der sich über Jahrzehnte mit der „Geschichte der Gasthäuser Feldkirchs“ befasste. Seine Recherchen wurden nun von Prof. Manfred A. Getzner in einer neuen Publikation wissenschaftlich aufbereitet und durch aktuelle Forschung ergänzt. Über 100 historische Gasthäuser werden darin porträtiert – viele davon mit teils erstmals veröffentlichtem, eindrucksvollem Bildmaterial aus der Sammlung Winkler.

Die Ausstellung in der Schatzkammer des Schattenburgmuseums macht diese faszinierende Geschichte für Besucherinnen und Besucher anschaulich erlebbar: mit ausgewählten Exponaten, historischen Fotografien und Impulstexten, die den Wandel der Wirtshauskultur und ihren bleibenden Stellenwert als sozialer Raum sichtbar machen.

Eintritt, Termine und Begleitprogramm zur Ausstellung werden auf der Website www.schattenburgmuseum.at bekannt gegeben. Die Publikation „Von Wirten und Zechern“ erscheint parallel zur Ausstellung und ist im Museumsshop sowie in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich.

Tags: AusstellungKulturSchattenburgmuseum
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Stadt Feldkirch

Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist