10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Diesen Hochzeitsjubilaren bereitete die Stadt einen Empfang

von HELA
10. Juni 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Hochzeitsjubilare © Stadt Feldkirch

Hochzeitsjubilare © Stadt Feldkirch

Sieben Paare, die in diesen Monaten ihr Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Hochzeitsjubiläum feiern, wurden vor kurzem von Bürgermeister Manfred Rädler im Palais Liechtenstein empfangen.

Die Jubilare feierten 50, 60 und einem Fall sogar 65 gemeinsame Ehejahre. „Wenn man über so viele Jahre zusammen durchs Leben geht, dann schreibt man nicht nur gemeinsame Geschichte – man wird auch selbst ein Teil der Zeitgeschichte“, so Bürgermeister Manfred Rädler, der in seiner Begrüßung an signifikante Ereignisse aus den Jahren der Eheschließung erinnerte: Die erste Fußballeuropameisterschaft im Jahr 1960, das Ende des zweiten Vatikanischen Konzils 1965 oder Niki Laudas erster Formel 1-Weltmeistertitel 1975.

WERBUNG

„All das zeigt: Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Doch während sich rundherum vieles gewandelt hat, ist bei Ihnen etwas Beständiges geblieben – Ihre Partnerschaft. Ihre Ehe. Ihre Verbindung“, betonte der Bürgermeister.

Folgende Ehepaare wurden für ihr Hochzeitsjubiläum geehrt:

  • Monika und DI. Siegfried Höfle-Delacher, Goldene Hochzeit
  • Gerlinde und Josef File, Goldene Hochzeit
  • Hedwig und Egon Eß, Diamantene Hochzeit
  • Paula und Emil Huber, Eiserne Hochzeit
  • Monika und Wilfried Biedermann, Goldene Hochzeit
  • Julita und Anton Hilby, Diamantene Hochzeit
  • Etelmina und Peter Degiorgio, Diamantene Hochzeit

Um nicht nur in Erinnerungen zu schwelgen, sondern den Blick auch nach vorne zu richten, erhielten die Paare anschließend einen Einblick in die Ausstellung „Wo wir uns begegnen“ im Palais Liechtenstein, die die Werke von Feldkircher Künstler aus den letzten 100 Jahren zeigt.

Tags: FeldkirchHochzeitJubiläumPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
nächster Artikel
Eine sehr beeindruckende Darbietung. Fotos: Bandi Koeck

Theaterprojekt bricht Tabu-Thema: Die Summe des Ganzen

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist