Die Pause seit dem letzten Montfortspektakel 2019 bis heuer war unendlich groß und kaum tragbar. Umso größer die Freude, dass es 2025 endlich wieder stattfinden konnte. Und mehr noch: Die Erwartungen wurden mehr als übertroffen, denn das „Ritterfest“, wie Besucher es salopp betiteln, war größer, spektakulärer und vielfältiger als in all den Jahren zuvor.
Bericht, Fotos und Videos: Bandi Koeck
Von Freitagnachmittag bis zum Sonntagabend wurde die Montfortstadt Feldkirch ganz ihrem Ruf gerecht: Als mittelalterliche Traumstadt am Fuße der pituresken Schattenburg. Mehrere Tausend Besucher aus Nah und Fern pilgerten nach Feldkirch, um dieses einzigartige Mittelalterflair bei Traumwetter genießen zu können. Im Reichenfeld wartete ein beeindruckendes Ritterturnier mit vier Prachtpferden und mutigen Reitern sowie Schwertkämpfe und viele Zelte mi Menschen, die vormachten, wie einst gehaust wurde, statt. Die Reichenfeldbrücke war so stark frequentiert wie wohl noch nie zuvor. In der Neustadt und im Goaßzipfel warteten viele kulinarische Genüsse wie Flammkuchen, Langos, Crepes oder Riesenwürste sowie Met, Met-Bier, Eis und viel mehr auf die zahlreichen hungrigen und durstigen Besucher. Mehrere Gaukler zeigten an Straßenecken und auf der Bühne vor dem Montforthaus ihr Können.








Darüber hinaus gab es viele echte Schwerter aus Stahl, Helme, mittelalterliche Kleider und endlich wurde der Park zum Ganahl Areal bespielt. Es gab aber auch ein Kakerlakenrennen, ein Mäuse-Roulette, auf der Schattenburg konnten Kinder das Fechten erlernen oder mit Bogen auf Gummitiere schießen und den herrlichen Ausblick auf die Montfortstadt genießen. Kurzum: Es war einfach unglaublich toll organisiert und ließ keine Wünsche offen. Doch, vielleicht den einen: Dass es möglichst schnell wieder stattfindet, sprich spätestens in einem Jahr wieder und dass im Reichenfeld eine Tribüne aufgestellt wird (die dann auch fürs Poolbar-Festival genutzt werden könnte), damit auch alle die spektakuläre Show und den Feuerschlucker bestmöglich sehen können.







