10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

von BK
18. Mai 2025
in döt.gsi, Vorarlberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Auch die Schattenburg war schön beflaggt. Foto: Bandi R. Koeck

Auch die Schattenburg war schön beflaggt. Foto: Bandi R. Koeck

Die Pause seit dem letzten Montfortspektakel 2019 bis heuer war unendlich groß und kaum tragbar. Umso größer die Freude, dass es 2025 endlich wieder stattfinden konnte. Und mehr noch: Die Erwartungen wurden mehr als übertroffen, denn das „Ritterfest“, wie Besucher es salopp betiteln, war größer, spektakulärer und vielfältiger als in all den Jahren zuvor.

Bericht, Fotos und Videos: Bandi Koeck

WERBUNG

Von Freitagnachmittag bis zum Sonntagabend wurde die Montfortstadt Feldkirch ganz ihrem Ruf gerecht: Als mittelalterliche Traumstadt am Fuße der pituresken Schattenburg. Mehrere Tausend Besucher aus Nah und Fern pilgerten nach Feldkirch, um dieses einzigartige Mittelalterflair bei Traumwetter genießen zu können. Im Reichenfeld wartete ein beeindruckendes Ritterturnier mit vier Prachtpferden und mutigen Reitern sowie Schwertkämpfe und viele Zelte mi Menschen, die vormachten, wie einst gehaust wurde, statt. Die Reichenfeldbrücke war so stark frequentiert wie wohl noch nie zuvor. In der Neustadt und im Goaßzipfel warteten viele kulinarische Genüsse wie Flammkuchen, Langos, Crepes oder Riesenwürste sowie Met, Met-Bier, Eis und viel mehr auf die zahlreichen hungrigen und durstigen Besucher. Mehrere Gaukler zeigten an Straßenecken und auf der Bühne vor dem Montforthaus ihr Können.

Darüber hinaus gab es viele echte Schwerter aus Stahl, Helme, mittelalterliche Kleider und endlich wurde der Park zum Ganahl Areal bespielt. Es gab aber auch ein Kakerlakenrennen, ein Mäuse-Roulette, auf der Schattenburg konnten Kinder das Fechten erlernen oder mit Bogen auf Gummitiere schießen und den herrlichen Ausblick auf die Montfortstadt genießen. Kurzum: Es war einfach unglaublich toll organisiert und ließ keine Wünsche offen. Doch, vielleicht den einen: Dass es möglichst schnell wieder stattfindet, sprich spätestens in einem Jahr wieder und dass im Reichenfeld eine Tribüne aufgestellt wird (die dann auch fürs Poolbar-Festival genutzt werden könnte), damit auch alle die spektakuläre Show und den Feuerschlucker bestmöglich sehen können.

In diesem Sinne: Danke, Feldkirch – du hast gezeigt, wie vielfältig toll du sein kannst!

Tags: FeldkirchFreizeitPartyTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Naturnahe Begrünung, gezielte Entsieglung und die Umgestaltung sogenannter Hitzeinseln sind ein Teil der Klimastrategie Rankweil 2040. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Politik

Klimastrategie Rankweil 2040

20. Mai 2025
Beliebt bei Jugendlichen: die neue Calisthenics-Anlage am Holzplatz Rankweil © Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Calisthenics-Anlage in Rankweil wird eröffnet‘

19. Mai 2025
Fotos: Expat Service Vorarlberg
Vorarlberg

Zwei Jahre Expat Service Vorarlberg: Erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte im Ländle

19. Mai 2025
(von links): Rektor Jörg-Maria Ortwein, Musikschuldirektor Nikolaus Netzer, Stadträtin Nathalie Koch, Vize-Rektor Florian Kresser und Bibliothekar Gerhard Fend bei der Übergabe.  (Foto: Musikschule Feldkirch)
Kultur

Musikalisches Erbe für die Zukunft gesichert

18. Mai 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Gsi.NewsTV: Das Montforspektakel 2025 mitsamt Ritterturnier und Schattenburgklamauk

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Gsi.NewsTV: Das Montforspektakel 2025 mitsamt Ritterturnier und Schattenburgklamauk

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist