10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Bis zu 90 % weniger CO2: Dr. Richard betankt seine Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100

von TAY
13. April 2025
in Österreich, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Dr. Richard Gruppe

Dr. Richard Gruppe

Dr. Richard, das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum, setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fort. Ab sofort werden die 180 Dr. Richard-Busse in Graz mit HVO100 betankt. Damit ist die steirische Landeshauptstadt der fünfte Dr. Richard-Standort, an dem ausschließlich der fossilfreie Kraftstoff zum Einsatz kommt. Zur Verfügung gestellt wird HVO100 vom österreichischen Treibstofflieferanten MMM Energie und dem HVO100-Anbieter Biofuel Express Austria.

  • Die Busflotte am Dr. Richard-Standort in Graz wird nun mit HVO100 betankt und spart so bis zu 90 % CO2
  • MMM Energie und Biofuel Express Austria liefern den fossilfreien Treibstoff für die Dr. Richard-Busse in Graz.
  • Der Umstieg auf HVO100 ist neben der Elektrifizierung der Busse und vielen weiteren Maßnahmen ein wesentlicher Teil des Nachhaltigkeitskonzeptes von Dr. Richard.

Als größtes privates Busunternehmen im deutschsprachigen Raum nimmt Dr. Richard seine Verantwortung im Hinblick auf die Mobilitätswende wahr und leistet durch den Einsatz von alternativen Antrieben und Kraftstoffen einen wertvollen Beitrag dazu. Dabei setzt Dr. Richard unter anderem auf den umweltfreundlichen Treibstoff HVO100, der im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen bis zu 90 % des CO2-Ausstoßes einspart. Vor über einem Jahr wurden die Betriebstankstellen an vier Standorten der Dr. Richard Gruppe vollständig auf HVO100 umgerüstet, nun folgt auch Graz, wo 180 Busse betankt werden.

WERBUNG

„Unser Ziel ist es, durch alternative Antriebe und Kraftstoffe einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Dabei investieren wir aktuell in erster Linie in einen Mix aus Elektromobilität und HVO100. Der Bus ist grundsätzlich ein klimaschonendes und zukunftsfittes Verkehrsmittel; umso mehr freut es uns, dabei umweltfreundliche Antriebe einzusetzen. Die schrittweise Umstellung unserer Betriebstankstellen auf den fossilfreien Treibstoff HVO100 ist ein wichtiger Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts, da wir so CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent einsparen können“, so Dr. Ludwig Richard, Eigentümer der Dr. Richard Gruppe.

Das Nachhaltigkeitskonzept von Dr. Richard umfasst neben HVO100 auch den Einsatz von Elektro- und Bio-Erdgasbussen sowie abgasarmen EURO-6-Motoren, Lenkerschulungen für eine spritsparende Fahrweise, einen modernen Fuhrpark und die intelligente Planung zur Vermeidung von Leerfahrten, um die Umwelt zu schonen.

HVO100 für Dr. Richard von MMM Energie und Biofuel Express Austria

Der pflanzliche Treibstoff für die Dr. Richard-Flotte in Graz wird vom österreichischen Treibstoffanbieter MMM Energie sowie dem Zulieferanten Biofuel Express Austria, einem der führenden HVO-Anbieter in Österreich, zur Verfügung gestellt. „Das Busunternehmen Dr. Richard steht seit jeher nicht nur für Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit. Wir sind sehr stolz, dass wir das Familienunternehmen mit dem pflanzlichen Treibstoff HVO100 beliefern dürfen und einen Beitrag für eine klimaschonende Mobilität leisten können,“ so Heinz Toifl von der Geschäftsführung von MMM Energie.

Michael Stuefer, Österreich-Geschäftsführer von Biofuel Express Austria: „Wir intensivieren unsere Anstrengungen in Österreich und freuen uns sehr, dass wir zusammen mit MMM Energie das traditionsreiche Familienunternehmen Dr. Richard auf dem Weg einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen dürfen. HVO100 als pflanzlicher Treibstoff hat eine wichtige Brückenfunktion beim Erreichen der Mobilitätswende und ist in Österreich am Vormarsch. Nächstes Jahr soll die abgesetzte Menge von 150 Millionen Liter pro Jahr auf 250 Millionen Liter pro Jahr deutlich steigen.“

Über die Dr. Richard Firmengruppe

Dr. Richard ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum und betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 15 Standorten rund 1.100 Autobusse, die im Jahr 2024 rd. 53,9 Mio. km zurückgelegt haben. Mit über 1.900 Mitarbeiter:innen wurden 2024 rund 230 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wurde vor mehr als 90 Jahren in Österreich als Familienbetrieb gegründet.

Tags: BusGrazÖsterreichReisen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
Bild: Tamayafoto
Vorarlberg

Bildung, die berührt – und bleibt

17. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
Foto: Gsi.News
Vorarlberg

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

3. August 2025
nächster Artikel
Daniel Bell und seine Hühner. Fotos: Bandi Koeck

Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner - Daniel Bell lebt seinen Traum

Heute beliebt

  • Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck

    Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Helmut Malin erhält Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist