10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

APRILSCHERZ: Stadt Feldkirch startet visionäres Mobilitätsprojekt

von ROMA
2. April 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Rendering © Stadt Feldkirch

Rendering © Stadt Feldkirch

Die Stadt Feldkirch plant eine gänzlich neue Form der klimafreundlichen Mobilität: Eine Flotte von elektrisch unterstützten Tretbooten soll künftig auf der Ill zwischen dem Kraftwerk Hochwuhr und dem Hämmerle-Areal verkehren. Läuft alles wie geplant, werden im Frühjahr 2026 die ersten Boote auf der Ill verkehren.

Diese neue Wasserverbindung, mit mehreren Anlegestellen entlang der Strecke und einem zentralen Anlegeplatz in der Kapfschlucht, bietet sowohl Einheimischen als auch Tourist:innen eine entschleunigende Alternative zur bisherigen innerstädtischen Fortbewegung – und das mit einzigartigem Ausblick. „Seit meiner Amtsübernahme habe ich intensiv an diesem Projekt gearbeitet und nach den Bürgermeister:innenwahlen kann ich es nun endlich öffentlich bekannt geben: Wir planen eine Tretboot-Flotte auf der Ill!“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler. „Diese Idee vereint nachhaltige Mobilität mit Freizeitspaß und bietet einen völlig neuen Blick auf unsere Stadt. Feldkirch wird dadurch nicht nur noch lebenswerter, sondern auch ein Stück mutiger.“

WERBUNG

Infrastruktur und Bauarbeiten

Um die notwendige Infrastruktur zu schaffen, wird die Kapfschlucht baulich nochmals erweitert. Dafür sind Sprengungen erforderlich, wodurch sich die Bauzeit um ein weiteres Jahr verlängert. „Uns ist bewusst, dass die Bauzeitverlängerung Unannehmlichkeiten mit sich bringt, aber der Mehrwert für die Bevölkerung überwiegt“, betont der Bürgermeister. Der Hauptanlegepunkt der neuen Wasserverbindung soll künftig im Garten im Kehr liegen – ein Ort mit direkter Nähe zur Innenstadt und hohem Aufenthaltswert. Dort ist auch eine Strandbar für mehr Aufenthaltsqualität geplant. Um den Verkehr zusätzlich zu minimieren, wird aktuell geprüft, ob ein Shuttleservice zwischen dem Hauptanlegeplatz und dem Bahnhof eingerichtet werden kann – ähnlich dem Wildparkshuttle, allerdings nur bei Schönwetter.

Energie und Technik

Auch die Energieversorgung spielt bei diesem Projekt eine zentrale Rolle. Da die bestehende Stromproduktion des Kraftwerks Hochwuhr laut städtischen Energieexpert:innen nicht ausreichen wird, laufen derzeit Machbarkeitsprüfungen für zusätzliche Photovoltaik-Anlagen entlang des Ardetzenberg-Hangs. „Mit den E-Tretbooten bekomm Feldkirch eine neue Attraktion“, ist Bürgermeister Rädler überzeugt. „Der Einsatz von modernsten Booten mit Elektrounterstützung ermöglicht zudem die Nutzung für alle – unabhängig von Alter oder Fitness.“

Die Bauarbeiten werden Mitte April starten. Läuft alles wie geplant, werden die ersten E-Tretboote im Frühjahr 2026 zwischen dem Kraftwerk Hochwuhr und dem Hämmerle-Areal unterwegs sein.

Tags: FeldkirchHumor
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte
alle vier Jahre stattfinden. ® RKV
Vorarlberg

Rotes Kreuz Vorarlberg macht Erste Hilfe sichtbar – Aktionszeitraum unter dem Motto #jetzterstehilfe

15. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

Studie prüft KI-Potenzial in der Verwaltung

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist