10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Feldkirch einhundert: Spannendes Programm im April

von Red
24. März 2025
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das Palais Liechtenstein im vergangenen Jahrhundert.. Foto: Stadtarchiv

Das Palais Liechtenstein im vergangenen Jahrhundert.. Foto: Stadtarchiv

Feldkirch feiert 2025 das hundertjährige Bestehen der heutigen Stadtstruktur. Unter dem Motto „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ gibt es ein ganzjähriges Programm, das die Stadt und ihre Geschichte in den Mittelpunkt stellt. Auch im April bietet das Jubiläumsjahr zahlreiche Veranstaltungen – von Literatur und Kunst über gemeinsames Lesen bis hin zu interaktiven Workshops für Kinder.

Am 2. April wird die Reihe Shared Reading fortgesetzt, die in mehreren Feldkircher Ortsteilen gemeinsames Lesen als verbindendes Erlebnis zelebriert. Kunst und Kreativität stehen bei mehreren Veranstaltungen im Mittelpunkt: Die Vernissage „Was uns zusammenhält“ (3. April) zeigt ein künstlerisches Bauprojekt von Schülern, das symbolisch für Gemeinschaft und Zusammenhalt steht. Fotografin Ursula Dorigo widmet sich in ihrer Ausstellung „Feldkirch im Fokus“ (4. April) den besonderen Stimmungen und Perspektiven der Stadt. Eine Kuratorenführung (5. April) gibt Einblicke in die Ausstellung „Wo wir uns begegnen“, die das Palais Liechtenstein bis 2026 begleitet.

WERBUNG

Auch Literaturbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Beim Literaturtreff in der Stadtbibliothek (8. April) werden Klassiker und Neuerscheinungen vorgestellt und diskutiert. Für Kinder gibt es ein besonderes Erlebnis beim Bilderbuchkino (15. April), das Vorlesen mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten verbindet.

Historisch Interessierte können am 24. April mehr über die bewegte Vergangenheit des Palais Liechtenstein im 20. und 21. Jahrhundert erfahren, während am 29. April die Kostbarkeiten aus der Stadtbibliothek mit einer Präsentation zum Leben und Werk des Feldkircher Musikers Karl Bleyle im Fokus stehen.

Die April-Veranstaltungen im Überblick

  • Shared Reading, 2. April, 18 Uhr, Bücherei Tosters
  • Vernissage „Was uns zusammenhält“, 3. April, 19 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Ausstellungseröffnung „Feldkirch im Fokus“, 4. April, 19 Uhr, Pulverturm
  • Kurator:innenführung „Wo wir uns begegnen“, 5. April, 14 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Literaturtreff in der Stadtbibliothek, 8. April, 18 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Bilderbuchkino, 15. April, 15 bis 16 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Vortrag „Palais Liechtenstein im 20./21. Jahrhundert“, 24. April, 19 Uhr, Palais Liechtenstein
  • Kostbarkeiten aus der Stadtbibliothek – Karl Bleyle, 29. April, 18 Uhr, Palais Liechtenstein

Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist unter palais@feldkirch.at möglich.

Tags: FeldkirchKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Bilder vom Dreh. Fotos: Achnusfilm Wolfurt

ACHNUS Film TrashNight 2025: Trash – ist das Kunst oder kann das weg?

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
0

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist