10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

COLLIDERSCOPE: Kunst trifft auf Schule

von CAWA
16. März 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Stadt Feldkirch

Fotos: Stadt Feldkirch

Die künstlerische Neugestaltung der Unterführung Rebberggasse wurde heute feierlich eröffnet. Das Projekt „COLLIDERSCOPE“ der Architektin Monika Abendstein und des Künstlers Gerhard Diem, das im Mai 2024 den Kunstwettbewerb der Stadt Feldkirch gewann, verwandelt den Durchgang zwischen Jugendherberge und Gymnasium in ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.

Mit der Umsetzung des Projekts erfährt die Unterführung nicht nur eine gestalterische Aufwertung, sondern auch eine funktionale Verbesserung. Licht, Farbe und interaktive Elemente machen den einst unscheinbaren Durchgang zu einem einladenden Raum. „Durch das Kunstprojekt wird nicht nur ein gestalterisches Highlight gesetzt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sauberkeit des Bereichs geleistet. Die Kinderstadtvertretung hat sich seit Langem eine solche Veränderung gewünscht, um unter anderem das Littering zu reduzieren“, erläutert Bürgermeister Manfred Rädler.

WERBUNG

Ein wesentliches Merkmal von „COLLIDERSCOPE“ ist die aktive Einbindung junger Menschen. Schüler des Gymnasiums Rebberggasse und Mitglieder der Kinderstadtvertretung, die sich für die Neugestaltung starkgemacht hatten, waren in die Konzeptentwicklung des Wettbewerbs sowie die kreative Realisation eingebunden und Teil der Jurysitzung.

Die Umsetzung erfolgte auf innovative Weise: Mit tragbaren Druckpumpen wurden leuchtkräftige, teils fluoreszierende Farblinien auf Wände und Decken aufgetragen, deren Zwischenräume mit kreativen Mustern in der Doodle-Technik gefüllt. Dadurch entsteht ein dynamisches Farbspiel, welches durch eine Beleuchtung in unterschiedlichen Lichtfarben passend ergänzt wird.

Tags: AusstellungFeldkirchKunstSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gallo Pinto. Credit: Theodor Breuer
Kultur

Konzert von Gallo Pinto & Vicky González: Julio

8. November 2025
Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
nächster Artikel
Mühlbach © Marktgemeinde Rankweil

Maßnahmen zur Entlastung des Kanalnetzes in Rankweil

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist