10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Zeugen nach Skiunfällen in Lech-Zürs gesucht

von Red
22. Februar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

01. Zeugenaufruf nach Schiunfall in Zürs
Am 20.02.2025 gegen 12:30 Uhr kam es im Schigebiet Zürs auf der roten Piste Nr. 125 „Hexenboden Direkte“ zu einem Zusammenstoß zwischen einem 55-jährigen niederländischen Staatsbürger und einer unbekannten Schifahrerin.

Der 55-Jährige fuhr talwärts und beabsichtigte, die Brücke über die Straße zur Talstation der Zürserseebahn zu überqueren. Als er langsam in Richtung der Brücke fuhr, näherte sich eine unbekannte Schifahrerin mit höherer Geschwindigkeit von hinten und touchierte ihn mit ihrer rechten Körperseite.

WERBUNG

Infolge der Kollision kam der Mann zu Sturz und erlitt Schmerzen im Bereich des Brustkorbs. Die unbekannte Schifahrerin hielt kurz an, verließ dann jedoch die Unfallstelle, ohne ihre Daten zu hinterlassen. Die Verletztenversorgung erfolgte durch die Pistenrettung Lech.

Der 55-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungswagen zu einem nahegelegenen Arzt transportiert.

Beschreibung der unbekannten Schifahrerin:

– Geschlecht: weiblich

– Alter: ca. 25–30 Jahre

– Bekleidung: pinke Schihose, hellblaue Jacke

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.
Polizeiinspektion Lech, Tel. +43 (0) 59 133 8105

02. Zeugenaufruf – Skiunfall in Lech/Zürs
Am 20. Februar 2025 gegen 11:30 Uhr ereignete sich im Skigebiet Lech/Zürs ein Skiunfall auf der Piste 123 im Bereich der Kreuzung mit Piste 128. Ein 50-jähriger Skifahrer fuhr von der Übungshangbahn-Bergstation kommend auf der blauen Piste 128 und wollte auf die Piste 123 in Richtung Hexenbodenbahn-Talstation wechseln.

Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter männlicher Skifahrer talwärts auf der Piste 123 in den Kreuzungsbereich ein. Es kam zur seitlichen Kollision, wodurch beide zu Sturz kamen.

Der 50-Jährige erlitt dabei eine Fraktur am linken Unterarm.

Der unbekannte Skifahrer setzte seine Fahrt ohne Angabe seiner Daten in Richtung Trittkopfbahn-Talstation fort.

Personsbeschreibung des unbekannten Skifahrers:

• Männlich, ca. 40–50 Jahre alt

• Sprach kurz Niederländisch

• Trug eine blaue Skijacke und schwarze Skihose

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zur Identität des unbekannten Skifahrers geben können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeiinspektion zu melden.

Polizeiinspektion Lech, Tel. +43 (0) 59 133 8105

Tags: LechPolizeiUnfallZeugenaufruf
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Bilder: edition A

Buchrezension: "Sisis Gift aus Griechenland" von Thomas Brezina

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist