10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Taxisituation an Feldkircher Bahnhof wird angepsst

von Red
17. Februar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bahnhofcity Feldkirch © Future Bauart

Bahnhofcity Feldkirch © Future Bauart

Im Rahmen der Erneuerung des Feldkircher Bahnhofs wurden die Taxistandplätze in die Tiefgarage verlegt, um einen direkten Zugang der Fahrgäste zur Unterführung und zu den Bahnsteigen zu ermöglichen. In weiterer Folge wurden zusätzliche Wünsche der Taxifahrer, wie WLAN und Handyempfang in der Tiefgarage sowie die kostenfreie Ein- und Ausfahrt umgesetzt. Nun folgt eine weitere Anpassung.

Aufgrund der hohen Frequenz der Bahnhofcity sowie der Vielzahl an Geschäften, Arztpraxen und anderen Betrieben kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden von Fahrgästen und Taxiunternehmer:innen. Nach intensiven Gesprächen unter Einbindung aller Beteiligten, darunter Taxiunternehmer:innen, Wirtschaftskammer sowie ansässige Ärzt:innen und Betriebe, konnte nun eine Lösung für einen oberirdischen Taxistandplatz gefunden werden. Ab sofort stehen vier Taxistandplätze auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Haus Bahnhofstraße 38 zur Verfügung. Diese Plätze ergänzen die bestehenden unterirdischen Taxistandplätze, die weiterhin erhalten bleiben. „Das Ein- und Aussteigen aus dem Taxi ist damit sowohl ober- als auch unterirdisch möglich“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Es ist gelungen, gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute Lösung zu finden, die den Fahrgästen und den Taxifahrer gleichermaßen zugutekommt.“

WERBUNG

Während für Taxi-Fahrgäste das Ein- und Aussteigen an den gekennzeichneten Taxistandplätzen auch oberirdisch möglich ist, bleibt der Bahnhofsvorplatz ansonsten weiterhin autofrei. Für Privatfahrzeuge steht in der Tiefgarage der „Kiss and ride“-Bereich zur Verfügung. Hier kann bis zu 15 Minuten kostenfrei geparkt werden. „Ich freue mich, dass wir dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger sowie der Taxiunternehmer:innen nachkommen und eine kundenfreundlichere Lösung am Feldkircher Bahnhof umsetzen konnten“, so der zuständige Planungsstadtrat Thomas Spalt abschließend.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
PD/Stadt Feldkirch

Brand auf Sonnenenterrasse des „Alpengasthauses Muttersberg“ in Nüziders

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist