10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Kein Interessent für Radio Liechtenstein

von Red
9. Januar 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Chefredakteur Bandi Koeck zu Besuch bei Radio Liechtenstein. Foto: Gsi.News

Chefredakteur Bandi Koeck zu Besuch bei Radio Liechtenstein. Foto: Gsi.News

Bericht zur Zukunft von Radio Liechtenstein unter privater Trägerschaft

Am 27. Oktober 2024 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Liechtensteins die Initiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) zur Abschaffung des Liechtensteiner Rundfunkgesetzes (LRFG) angenommen. Diese Entscheidung bedeutet, dass Radio Liechtenstein in seiner bisherigen Form als öffentlich-rechtlicher Rundfunksender bis Ende 2025 eingestellt werden muss. Eine Nachwahlbefragung des Liechtenstein-Instituts ergab jedoch, dass die Mehrheit der Bevölkerung weiterhin an einem Radio für Liechtenstein interessiert ist. Gleichzeitig zeigten die Ergebnisse, dass vor allem die hohen Landesbeiträge ein wesentlicher Grund für die Zustimmung zur Volksinitiative waren.

Angesichts der Bedeutung von Medien- und Meinungsvielfalt hat die Regierung am 5. November 2024 beschlossen, den Verwaltungsratspräsidenten von Radio Liechtenstein, Jürg Bachmann (Gsi.News hatte ein Exklusivinterview mit ihm und berichtete darüber), mit der Prüfung von Modellen für eine Weiterführung des Senders unter privater Trägerschaft zu beauftragen. Zu diesem Zweck wurden Sondierungsgespräche mit potenziellen Investoren und Partnern initiiert. Die Ergebnisse und Empfehlungen sollten bis zum 31. Dezember 2024 in einem Bericht zusammengefasst und der Regierung vorgelegt werden.

WERBUNG

Bericht eingereicht – bisher keine Interessenten

Der Bericht von Jürg Bachmann liegt nun vor und wird derzeit vom zuständigen Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt geprüft. Ein erstes Fazit zeigt, dass trotz gezielter und umfangreicher Gespräche mit möglichen Interessenten im In- und Ausland bisher kein privater Betreiber gefunden wurde, der bereit ist, Radio Liechtenstein zu übernehmen und weiterzuführen.

Basierend auf den Erkenntnissen des Expertenberichts plant das Ministerium in Zusammenarbeit mit Radio Liechtenstein, weitere Schritte zu unternehmen. Diese umfassen Abklärungen zur künftigen Trägerschaft, zur Umsetzung eines möglichen „Service-Public“-Auftrags, zur Finanzierung und zu den Maßnahmen, die für eine Überführung des Senders in eine private Trägerschaft erforderlich sind.

Ziel: Ein tagesaktuelles Medium für Liechtenstein

Die Regierung betont die Notwendigkeit, ein tagesaktuelles Medium mit lokaler Präsenz zu sichern, das einen relevanten Beitrag zur Meinungsbildung in Liechtenstein leisten kann. Dieses Ziel bleibt zentral, um eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft zu gewährleisten, die die demokratische Meinungsbildung fördert und stärkt. Die nächsten Schritte sollen sicherstellen, dass die Bedeutung eines eigenständigen Radiosenders für Liechtenstein trotz der Herausforderungen bewahrt werden kann.

Tags: DemokratieInfrastrukturLiechtensteinPolitikSchaan
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein richtig gelungenes Volksfest wie aus dem Bilderbuch. Fotos: Bandi R. Koeck/Gsi.News
Liechtenstein

Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

16. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Körperverletzung in Schaan

15. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

12. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild Pixabay

Frontalkollision zweier Fahrzeuge auf der L193 in Blons

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist