10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Diamantene Ehe: Rankler Jubelpaare feierten gemeinsame Jahre

von Red
21. Dezember 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Jubelpaare mit Bgm. Katharina Wöß-Krall, Vize-Bürgermeister Andreas Prenn und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Klaus Pirker im Trauraum der Häusle-Villa. ©  Marktgemeinde Rankweil

Die Jubelpaare mit Bgm. Katharina Wöß-Krall, Vize-Bürgermeister Andreas Prenn und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Klaus Pirker im Trauraum der Häusle-Villa. ©  Marktgemeinde Rankweil

Kürzlich durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.

Sie haben viele Jahrzehnte Seite an Seite verbracht, viele schöne Erlebnisse gesammelt und so manche Herausforderung gemeinsam gemeistert: Luzia und Max Friedrich Summer, Emma Rosina und Robert Slepicka sowie Maria Reinhilde und Werner Josef Beiter können auf stolze 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken – Waltraud und Helmut Stöcklmair, Irmgard und Peter Wieser sowie Monika Katharina und Erich Reiterer auf 50. Anlässlich dieser besonderen Jubiläen lud die Marktgemeinde Rankweil die Paare zu einer gemeinsamen Feier in die Stickerei Rankweil ein.

WERBUNG

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen
Dort nahm sie Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser mit auf eine spannende Zeitreise in die 1960er- und 70er-Jahre – jene Zeit, als die Paare sich ihr Jawort gaben. Gemeinsam wurde in Erinnerungen geschwelgt und so manches Erlebnis wurde wieder wach. Anschließend überreichte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall die Jubiläumsgaben des Landes: Genussgutscheine sowie Gratulationsschreiben des Landeshauptmannes Markus Wallner. Auch Vize-Bürgermeister Andreas Prenn und die Gemeinderäte Helmut Jenny und Klaus Pirker ließen es sich nicht nehmen, den Jubelpaaren persönlich zu gratulieren.

Nach einem Fototermin im Trauraum der Häusle-Villa wurde der Tag schließlich mit einem gemütlichen Zusammensein und einem kleinen Umtrunk mit Brötchen beschlossen. „Gerade in einer Zeit, in der Beständigkeit und Loyalität nicht mehr selbstverständlich sind, ist dies ein ganz besonderer Anlass, um die langjährige Verbundenheit der Paare zu würdigen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, freute sich Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall gemeinsam mit den Jubelpaaren.

Tags: GesellschaftJubiläumPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Gsi.News

Polizeibilanz zu Weihnachten: 15 alkoholisierte und 17 Drogenlenker

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchserie über Brederis erschienen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist