10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Neujahrsjazzfestival im Saumarkt in Feldkirch

von ANDA
20. Dezember 2024
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© MAARIT KYTÖHARJU

© MAARIT KYTÖHARJU

Herausragende Künstler:innen gestalten für das diesjährige Neujahrsjazzfestival jeweils ihre ganz besondere musikalische Soloperformance. Dieses Format ermöglicht ihnen ihre konsequente künstlerische Sprache ohne Kompromisse umzusetzen und dem Publikum an ihrem kreativen Universum unmittelbar teilzuhaben.

Eine tolle Gelegenheit, zeitgenössisches musikalisches Schaffen im ansprechenden Saumarkt-Ambiente näher kennenzulernen.

Fr. 3. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Elfi Aichinger und Sophie Abraham

Artistic Solo 1: Elfi Aichinger
Die Komponistin, Vokalistin und Pianistin Elfi Aichinger ist eine bemerkenswert facettenreiche Künstlerin. Christoph Cech sagt im Rahmen eines Interviews in der Film-Dokumentation über Elfi Aichinger: „Elfis Werke folgen keiner Norm, auch keiner selbst aufgestellten Norm. Sie sind dadurch in jedem Falle und immer experimentell. Zu ihren berührenden und klaren Texten in durchkomponierten Stimmungen improvisiert sie auch mit einem nonverbalen Stimmeinsatz. Die Art von Sprache vermittelt und ermöglicht eine zusätzliche Ebene, Emotionalität wird in Klang verwandelt.“
Artistic Solo 2: Sophie Abraham
Für Sophie Abraham gilt „kammermusikalisch. solistisch. programmatisch. Leidenschaftlich“.
Die 1986 geborene Cellistin Sophie Abraham komponiert, interpretiert und improvisiert entlang musikalisch-kreativer Grenzüberschreitungen, zwischen Klassik, zeitgenössischen Kompositionen und experimentellen Klanglandschaften. Im radio.string.quartet, im Trio Frühstück, mit Julia Lacherstorfer und in ihren Soloprogrammen. Im Saumarkt wird sie solo zum musikalischen Erlebnis!


Sa. 4. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Artistic Solo Together: Filippa Gojo und David Helbock: 
Der Klang des Augenblicks #2
Was beim letzten Neujahrsfestival als Premiere begann, geht nun in die Fortsetzung. Mit neuen Kompositionen und viel Improvisation.
Die Gemeinsamkeit von Filippa Gojo und David Helbock liegt nicht nur darin wenige Kilometer voneinander aufgewachsen zu sein. Große Experimentierfreude, Neugier auf unterschiedlichste musikalische Ausdrucksformen und tiefe Hingabe an ihr jeweiliges Instrument prägten seit jeher das künstlerische Schaffen der Bregenzer Sängerin und des Koblacher Pianisten. 
Ihre Wege kreuzten sich schon einige Male in verschiedenen Kontexten: Von Theatermusik für die Kosmos-Produktion „Lampedusa“ über Helbocks Auftragswerk „Suite der Menschenrechte“ beim ORF-„Texte und Töne“ Festival hin zu gemeinsamen Auftritten mit David Helbock’s random/control unter anderem beim Jazz Happening Tampere. 
„Vom ersten Ton an kommunizierten die außergewöhnlich kreative Jazzsängerin und der virtuose Pianist lust- und humorvoll miteinander. So war es ein einmaliges Hörvergnügen, die beiden mit eigenen Werken sowie Arrangements zu hören und mitzuerleben, wie sie die Musik improvisatorisch weiterdachten, einander die melodischen und rhythmischen Phrasen zuspielten und ein großes Vergnügen im Rollentausch hatten.“ Silvia Thurner, Kulturzeitschrift

WERBUNG


So. 5. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Georgios Mikirozis und Wolfgang Muthspiel
Artistic Solo 1: Georgios Mikirozis
Seit den frühen 1990er Jahren hat Georgios Mikirozis  sich durch seine musikalische Vielseitigkeit und Einfühlsamkeit einen Namen als einer der gefragtesten Percussionisten in der Schweiz und den angrenzenden Ländern gemacht. Als Conguero (Conga-Spieler) geniesst er internationale Anerkennung in der Latin-Szene.
In seinem Solo-Projekt kombiniert er akustische und elektronische Percussionsinstrumente zu vielfältigen Sets. Die entstehende Musik ist melodisch, sphärisch und von rhythmisch verspielter Leichtigkeit. – ein breites Spektrum an Klängen und Dynamik.
Artistic Solo 2: Wolfgang Muthspiel
Mit seinem neuen Soloprogramm feiert der österreichische Gitarrist Wolfgang Muthspiel eine neue Phase der Hinwendung zur akustischen Gitarre, jenem Instrument, zu dem er einst im Alter von dreizehn Jahren von der Geige wechselte und an dem er als Interpret klassischer Musik ausgebildet wurde. Kern des Programms ist eine Sammlung von Konzertetüden, die Muthspiel für sein Instrument komponiert hat. Diese neun Etüden loten jeweils einen Aspekt der für Gitarre möglichen Musik aus und sind gleichzeitig von jeweils spezifischen Atmosphären geprägt, die von hochvirtuos und perlend bis poetisch/reflektiv reichen.

Tags: EventsFeldkirchFreizeitJazzKunstMusikSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Das Auswärtsspiel Bundesliga der Herren gegen Götzis. Foto: Verein

Steigerung bei den HFC Feldkirch Knights im Bundesliga-Spiel gegen Götzis

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist