10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

So können sich Jugendliche in Feldkirch einbringen

von Red
15. Dezember 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Kinderstadtvertretung in Feldkirch © Martin Schachenhofer

Kinderstadtvertretung in Feldkirch © Martin Schachenhofer

Die Feldkircher Stadtvertretung setzt ein starkes Zeichen für Jugendbeteiligung mit dem Beschluss in der Sitzung vom 10. Dezember, die bestehenden Mitwirkungsmöglichkeiten zu erweitern. Ziel ist es, jungen Menschen ab 14 Jahren, eine aktive Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in Feldkirch zu ermöglichen.

„Nachdem sich die Kinderstadtvertretung seit 2021 zu einem sehr erfolgreichen Beteiligungsformat für die 7- bis 12-Jährigen entwickelt hat, möchten wir jetzt die Mitwirkungsmöglichkeiten für ältere Jugendliche verbessern“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Damit setzen wir auch einen langjährigen Wunsch der Kinderstadtvertretung um.“ Die Nachwuchs-Stadtvertreter:innen haben im Dezember 2022 das Höchstalter für die Kinderstadtvertretung auf 14 Jahre angehoben und setzen sich dafür ein, eine Mitwirkungsmöglichkeit für ältere Jugendliche zu schaffen.

WERBUNG

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird nun ein offenes Format erarbeitet. „Das Konzept für den Jugendbeteiligungstag orientiert sich am bewährten Schweizer Ansatz ‚Jugend wirkt mit‘, erklärt Jugendstadträtin Nathalie Koch. Geplant ist ein jährlicher Beteiligungstag, bei dem Jugendliche ihre Ideen, Anliegen und Visionen für Feldkirch einbringen können. Eine Steuerungsgruppe aus Jugendlichen und Erwachsenen wird die Details für die Durchführung des ersten Jugendbeteiligungstags im Herbst 2025 ausarbeiten.

Nach der Pilotphase übernimmt die Jugendabteilung der Stadt Feldkirch die eigenständige Planung und Realisierung zukünftiger Beteiligungstage. „Dieses neue Format bietet Jugendlichen eine strukturierte Möglichkeit, aktiv am Stadtgeschehen teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen“, so der Bürgermeister abschließend.

Tags: FeldkirchJugendlichePolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Volksschule Tosters © Lisa Mathis

Beschlossene Sache: Volksschule Tosters wird erweitert

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pulverturm wird Färbelabor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist