10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Beschlossene Sache: Volksschule Tosters wird erweitert

von TAY
15. Dezember 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Volksschule Tosters © Lisa Mathis

Volksschule Tosters © Lisa Mathis

Das Projekt für die Erweiterung der Volkschule Tosters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 10. Dezember 2024 den Baubeschluss gefasst und wichtige Gewerke vergeben. Damit können die Arbeiten planmäßig umgesetzt werden.

„Mit dem Baubeschluss für die Erweiterung der Volksschule Tosters setzen wir einen weiteren Schritt für den Ausbau der Bildungsinfrastruktur in Feldkirch und schaffen zeitgemäße Lernbedingungen für die Schüler:innen“, so Bürgermeister Manfred Rädler. In der Stadtvertretungssitzung wurden unter anderem die Baumeister- und Zimmermannsarbeiten, die Lüftung sowie die Heizung-, Sanitär- und Elektroinstallationen vergeben. Insgesamt wurde damit bereits über die Hälfte aller notwendigen Gewerke ausgeschrieben. Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund 14 Millionen Euro netto und beinhalten auch Investitionen in eine energieeffiziente Grundwasserwärmepumpe.

WERBUNG

Spatenstich im Jänner

Der Baubeginn mit offiziellem Spatenstich für den Erweiterungsbau der Volksschule Tosters ist für Mitte Jänner geplant. „Tosters ist ein Stadtteil, in dem die Kinderzahlen aktuell besonders steigen“, erklärt Bürgermeister Rädler. „Mit dem Erweiterungsbau für die Volksschule reagieren wir auf diese Entwicklung und schaffen bis zum Beginn des neuen Schuljahres im September 2026 Platz für insgesamt 340 Schülerinnen und Schüler.“ Aus der heutigen klassischen Flurschule wird eine Clusterschule, die modernsten pädagogischen Grundsätzen entspricht. Dabei werden die 16 Regelklassen in vier sogenannte Cluster zusammengefasst, die aus je 4 Regelklassen mit einem Lehrerstützpunkt, einem Sonderunterrichtsraum bzw. Kleinklassen sowie einem teilbaren Gruppenraum bestehen. Zudem ist Platz für Ganztagesangebote vorgesehen, bei denen die Räume eine Verschränkung von Lern- und Freizeitphasen ermöglichen.

Fakten zum Neubau

  • Architekten: Marte.Marte Architekten ZT GmbH
  • Bauweise: Kombination aus Massiv- und Holzbauweise (Erweiterung)
  • Nutzfläche: Rund 2.820 m2
  • Errichtungskosten: rund 14 Millionen Euro netto (Abweichung +/-10%)
Tags: BildungFeldkirchInfrastrukturKinderPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Tamayafoto
Vorarlberg

Bildung, die berührt – und bleibt

17. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
Foto: Gsi.News
Vorarlberg

Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

3. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Müllcontainerbrand in Lustenau

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist