10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Einladung zur Ausstellung: Kunstvolle Krippen im LKH Feldkirch

von TOFI
6. Dezember 2024
in gsi.event, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Eine Krippe von Richard Scherrer. Foto: VLKH

Eine Krippe von Richard Scherrer. Foto: VLKH

Die Krippenausstellung von Richard Scherrer ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition im Landeskrankenhaus Feldkirch. Auch dieses Jahr verzaubern die kunstvoll gestalteten Krippen den Eingangsbereich des LKH Feldkirch.

Jede der ausgestellten Krippen ist ein Unikat, das die Liebe zum Detail widerspiegelt. Richard Scherrer, Gesundheits- und Krankenpfleger der Urologie im LKH Feldkirch, begeistert sich besonders für den kreativen Gestaltungsprozess: „Es ist spannend, wie sich jede Krippe entwickelt. Ich bin nicht an Vorgaben gebunden und kann meiner Fantasie freien Lauf lassen.“

WERBUNG

Krippen aus Naturmaterialien

Für seine Krippen verwendet Scherrer ausschließlich Naturmaterialien, die er bei Spaziergängen und Wanderungen sammelt. Alte Holzschindeln, Wurzelstöcke, Lärchenrinde, dürres Geäst, Kleinpflanzen und Moos finden in seinen Kreationen eine neue, kunstvolle Bestimmung. Jedes Stück ist ein Unikat, das die Verbundenheit zur Natur und die kreative Handwerkskunst Scherrers widerspiegelt.

Handwerkskunst mit Herz

Das Krippenbauen ist für Richard Scherrer ein entspannender Ausgleich zu seinem Berufsalltag. Bereits seit seinem zwölften Lebensjahr widmet er sich dieser kunstvollen Tradition. In jeder seiner Krippen stecken im Durchschnitt 25 Stunden Handarbeit – eine Hingabe, die sich in Qualität und Ästhetik zeigt.

Mit seinen detailreichen, handgefertigten Krippen zaubert Scherrer weihnachtliche Stimmung ins LKH Feldkirch und bereitet damit Patient:innen, Mitarbeiter:innen, Besucher:innen und allen Interessierten eine besondere Freude in der Adventszeit.

Factbox

  • Krippen-Ausstellung 2024
  • 29. November bis 24. Dezember 2024
  • im Haupteingang des LKH Feldkirch
Tags: AdventFeldkirchKulturLKHFRankweilWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
nächster Artikel
Josef Hader live im SAL in Schaan. Foto: Bandi Koeck

Josef Hader begab sich in Liechtenstein auf Glatteis

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist