10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Austausch zur Berufsorientierung für benachteiligte Jugendliche in Dornbirn

von TAY
25. November 2024
in gsi.job, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: BIFO

Fotos: BIFO

Delegation aus Südtirol und Steiermark zu Gast im BIFO

Am 19. November 2024 empfing das BIFO in Dornbirn eine Delegation aus Südtirol und der Steiermark, um sich über innovative Ansätze in der Berufsorientierung für Jugendliche mit besonderen Herausforderungen auszutauschen. Der Besuch war Teil einer Kooperation zwischen den Regionen.

Die Delegation, bestehend aus Vertretern des Talentcenters der Handelskammer, Fachleuten für Inklusion und Berufsorientierung sowie weiteren Experten, setzte sich intensiv mit Themen wie sprachliche Barrieren, Lernschwierigkeiten und die Integration von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen auseinander. Nach einer Besichtigung des BIFO-Standorts sowie der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 in Bregenz folgte ein World-Café im Austria Haus Bregenz. In interaktiven Kleingruppen wurden konkrete Fragestellungen zu den Bedürfnissen spezifischer Jugendgruppen behandelt.

WERBUNG

Höhepunkt der Diskussionen war die Frage: „Wie kann Berufsorientierung für benachteiligte Jugendliche nachhaltig erfolgreich gestaltet werden?“ Die Ergebnisse boten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung entsprechender Programme.

Den Abschluss des Treffens bildete ein gemeinsames Abendessen, das den informellen Austausch förderte. Am Folgetag besuchte die Gruppe die Lehrwerkstatt der illwerke vkw in Vandans.

Das BIFO, das seit über 35 Jahren als Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf in Vorarlberg aktiv ist, hob die Bedeutung dieses länderübergreifenden Austauschs hervor. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Berufsorientierung für benachteiligte Jugendliche weiter zu verbessern.

Tags: AusbildungBerufeDornbirnJobsJugendliche
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Foto: neu.ams.li
gsi.job

FL: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2025

7. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
nächster Artikel
Fotos: ARBÖ

Teuer und seegrün: Alle Details zur Vignette 2025

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist