10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

16 Prozent Steigerung: Keine Entspannung am Mietmarkt

von TAY
25. November 2024
in gsi.wohnen, Österreich
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
© ImmoScout24

© ImmoScout24

Der Mietmarkt ist in Bewegung. Die Angebotspreise für Wohnungen* sind zwischen Jänner und November im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in nahezu allen Bundesländern gestiegen, ebenso wie die Nachfrage. Das zeigt die Datenanalyse der Immobilienplattform ImmoScout24, für die 135.000 Immobilienangebote ausgewertet wurden. „Die Situation am Mietmarkt hat sich im Laufe des Jahres weiter verschärft. Die steigende Nachfrage geht Hand in Hand mit Preissteigerungen in den meisten österreichischen Bundesländern. Bislang ist keine Entspannung in Sicht“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

Mieten in Tirol um 74 Prozent teurer als in Oberösterreich

WERBUNG

Das Bundesland Kärnten verzeichnete im Jahr 2024 mit einem Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr den stärksten Preisanstieg bei den auf ImmoScout24 angebotenen Mietwohnungen. Der Quadratmeterpreis steigt hier von 12,2 Euro auf 14,1 Euro pro Quadratmeter, liegt aber für 70 Quadratmeter immer noch unter 1.000 Euro. Auch Tirol sieht einen erheblichen Preisanstieg von 11 Prozent, der Quadratmeterpreis ist mit 20 Euro hier am höchsten. Die westlichen Bundesländer Salzburg mit 18,3 Euro/qm (+9 Prozent) und Vorarlberg mit 18 Euro/qm (+4 Prozent) zählen ebenfalls zu den teuersten Mietgegenden in Österreich. Günstigere Mietwohnungen können Interessenten im Burgenland und Niederösterreich um 12,5 Euro/qm finden, wobei die Preise im äußersten Osten mit einer Steigerung von 11 Prozent im Burgenland und 5 Prozent in Niederösterreich ebenfalls angezogen haben. Preisrückgänge gab es in der Steiermark um -2 Prozent auf 12,4 Euro/qm und in Oberösterreich um -1 Prozent auf 11,5 Euro/qm. Damit ist die durchschnittliche Mietwohnung von 70 Quadratmetern in Tirol mit 1.400 Euro aktuell um 74 Prozent teurer als in Oberösterreich mit 804 Euro.

Mietwohnungen: Veränderung Angebotspreise und Nachfrage Jänner bis November 2024

BundeslandPreis/qm 2023Preis/qm 2024Veränderung PreisVeränderung NachfragePreis für 70qm-Wohnung
Burgenland11,3 €12,5 €11%-9%        878 €
Kärnten12,2 €14,1 €16%5%        984 €
Niederösterreich11,9 €12,5 €5%15%        875 €
Oberösterreich11,6 €11,5 €-1%13%        804 €
Salzburg16,8 €18,3 €9%15%     1.280 €
Steiermark12,6 €12,4 €-2%35%        865 €
Tirol18,1 €20 €11%14%     1.400 €
Vorarlberg17,3 €18 €4%17%     1.257 €
Wien17,3 €19,2 €11%29%     1.343 €

 Quelle: ImmoScout24 Datenanalyse, November 2024, Berechnungsmethode Median

Nachfrage nach Mietwohnungen steigt weiter

Die Analyse zeigt eine spürbare Veränderung bei der Nachfrage: In der Steiermark stieg die Nachfrage mit 35 Prozent besonders stark. Um 15 Prozent mehr werden Mietwohnungen in Niederösterreich und Salzburg gesucht. In Tirol bleibt die Nachfrage mit einer Steigerung um 14 Prozent konstant hoch. In Oberösterreich sind die Suchanfragen um 13 Prozent gestiegen und in Vorarlberg beträgt das Nachfrageplus 17 Prozent.

Angespannter Mietmarkt in Wien

In der Bundeshauptstadt Wien ist die Nachfrage mit +29 Prozent ebenfalls sehr stark gestiegen. Besonders beliebt sind Floridsdorf mit 73 Prozent mehr Nachfrage, Favoriten (+63 Prozent) und Ottakring (+62 Prozent), Meidling (+54 Prozent) und Rudolfsheim-Fünfhaus (+43 Prozent). Wohnungssuchende sind zudem mit Preissteigerungen von 11 Prozent auf 19,2 Euro/qm konfrontiert. Die Durchschnittsmiete für 70 Quadratmeter liegt nun bereits bei 1.343 Euro und ist damit nach Tirol die zweithöchste in Österreich. „Mietsuchende sind durch die aktuelle Situation gezwungen, sich rascher für Wohnungen zu entscheiden und mehr Kompromisse bei der Lage oder Infrastruktur einzugehen“, so Markus Dejmek.

Mietwohnungen Wien Jänner bis November 2024

WienPreis/qm 2023Preis/qm 2024Veränderung PreisVeränderung Nachfrage
1. Innere Stadt21,6 €23,9 €10%9%
2. Leopoldstadt17,0 €19,4 €14%7%
3. Landstraße17,5 €18,6 €7%20%
4. Wieden17,2 €18,7 €9%-2%
5. Margareten16,5 €19,5 €18%26%
6. Mariahilf18,3 €18,5 €1%41%
7. Neubau17,5 €18,9 €8%-5%
8. Josefstadt16,6 €18,8 €13%7%
9. Alsergrund17,0 €21,0 €24%23%
10. Favoriten16,5 €19,2 €16%63%
11. Simmering16,5 €17,4 €5%7%
12. Meidling16,3 €18,0 €10%54%
13. Hietzing16,4 €19,2 €17%19%
14. Penzing17,0 €19,8 €16%34%
15. Rudolfsheim-Fünfhaus14,7 €16,0 €9%43%
16. Ottakring15,7 €18,7 €19%62%
17. Hernals15,5 €17,5 €12%23%
18. Währing17,1 €17,8 €5%16%
19. Döbling17,4 €19,7 €14%14%
20. Brigittenau18,6 €18,7 €0%4%
21. Floridsdorf17,3 €18,3 €5%73%
22. Donaustadt17,4 €21,8 €25%25%
23. Liesing17,2 €17,5 €1%29%

Quelle: ImmoScout24 Datenanalyse, November 2024, Berechnungsmethode Median

Tags: BurgenlandKärntenMieteNiederösterreichOberösterreichÖsterreichSalzburgSteiermarkTirolTrendsVorarlbergWienWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
Copyright: Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau

Einblicke in Renovierungsarbeiten der Abteikirche Mehrerau

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SoSch* live im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neuer Fitnessparcours am Rankler Schafplatz wird eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist