10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

HAK Feldkirch bei „Blickpunkt Wirtschaft“: Einblicke in das EU-Lieferkettengesetz

von BK
21. November 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: hakhasFK

Foto: hakhasFK

Am 5. November besuchten die dritten und vierten Klassen der Handelsakademie digBiz Feldkirch gemeinsam mit Direktor Michael Weber die Veranstaltung „Blickpunkt Wirtschaft“ an der Fachhochschule Vorarlberg. Im Fokus stand der Vortrag von Kai Gammelin, der den Schülern praxisnahe Einblicke in das EU-Lieferkettengesetz bot.

Langjährige Zusammenarbeit mit der FH Vorarlberg
Die Kooperation zwischen der HAK Feldkirch und der FH Vorarlberg besteht bereits seit sechs Jahren und umfasst regelmäßige Workshops zu Themen wie Fotografie, Virtual Reality und Videobearbeitung. Diese Veranstaltungen ergänzen den Unterricht an der Handelsakademie und bieten den Schülern eine wertvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis.

WERBUNG

Einblick in das EU-Lieferkettengesetz
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage: Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz für Unternehmen und welche Rolle spielt die IT dabei? Kai Gammelin, Experte auf diesem Gebiet, erklärte nicht nur die Anforderungen an Unternehmen, sondern betonte auch die Bedeutung funktionierender IT-Strukturen und Künstlicher Intelligenz für deren Umsetzung. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei ihr Wissen aus den Bereichen Wirtschaft und IT vertiefen und an einer intensiven Vorbesprechung mit dem Referenten teilnehmen.

Austausch und Networking
Nach dem Vortrag hatten die Klassen Gelegenheit, bei Getränken und Snacks mit Studierenden der FH Vorarlberg und Gästen aus der Wirtschaft ins Gespräch zu kommen. Dieses Networking bot eine ideale Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Fragen zur praktischen Umsetzung des Lieferkettengesetzes zu stellen.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen der HAK Feldkirch und der FH Vorarlberg für die praxisorientierte Ausbildung ist. „Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin“, so Direktor Weber abschließend.

Tags: BildungEUFeldkirchHAKSchuleWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: VLKH

Neue Interdisziplinäre ambulante Betreuungseinheit (IAB) am LKH Rankweil gestartet

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist