10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Heute startet die situative Winterreifenpflicht in Österreich

von Red
1. November 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ARBÖ-Prüfzentrum Wiener Neustadt; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

ARBÖ-Prüfzentrum Wiener Neustadt; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Ab dem 1. November müssen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrverhältnissen wieder mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.

Vom 1. November bis zu 15. April des darauffolgenden Jahres gilt in Österreich die situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Fahrbahnbedingungen wie Schnee, Matsch und Eis dürfen während dieser Zeit nur Fahrzeuge mit Winterreifen auf den Straßen unterwegs sein. „Diese Vorschrift ist unerlässlich, um auf winterlichen Straßen die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Winterreifen bieten eine bessere Haftung und Kontrolle über das Fahrzeug, was Unfälle und gefährliche Situationen verhindert“, erklärt Erich Groiss, technischer Koordinator beim ARBÖ.

WERBUNG

„Winterreifen sind als solche nur dann zugelassen, wenn sie seitlich entsprechend mit einem „M+S“ Symbol gekennzeichnet sind (alternativ „MS, M.S., „M&S“, „M/S“) und/ oder dem Schneeflockensymbol und natürlich die Profiltiefe mehr als 4mm beträgt“, so Groiss weiter. Auch Ganzjahresreifen tragen dieses Symbol und sind somit für den Einsatz im Winter zugelassen. Wie gut sich die unterschiedlichen Modelle der praktischen Allrounder bei unterschiedlichen Fahrverhältnissen schlagen, zeigt der aktuelle ARBÖ-Ganzjahresreifentest: www.arboe.at/reifentest.

Bei Missachtung der Winterreifenpflicht drohen mitunter hohe Strafen: Die Polizei kann bei einer Kontrolle im Extremfall (Gefährdung) bis zu 10.000 Euro Strafe verhängen. Auch sind Probleme mit der Versicherung vorprogrammiert, wenn es bei winterlichen Fahrbedingungen zu einem Verkehrsunfall kommt und das Fahrzeug nicht mit Winterreifen ausgestattet war. ARBÖ-Rechtsexperte Mag. Johann Kopinits empfiehlt: „Die Winterreifenpflicht sollte unbedingt eingehalten werden, da dadurch rechtliche Probleme und Strafen leicht vermieden werden können.“

Tags: AutoÖsterreichUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck
gsi.auto

MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

7. August 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
nächster Artikel
Einige der Vorstandsmitglieder mit der Filmschaffenden Christel Fomm (3. v.r.) und dem neuen Präsidenten Benjamin Koeck (re). Foto: Johannes Rinderer

Freundeskreis Yad Vashem zeigt Film über das bewegte Leben von Dany Dattel

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist