10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Freundeskreis Yad Vashem zeigt Film über das bewegte Leben von Dany Dattel

von JR
1. November 2024
in gsi.verein, Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Einige der Vorstandsmitglieder mit der Filmschaffenden Christel Fomm (3. v.r.) und dem neuen Präsidenten Benjamin Koeck (re). Foto: Johannes Rinderer

Einige der Vorstandsmitglieder mit der Filmschaffenden Christel Fomm (3. v.r.) und dem neuen Präsidenten Benjamin Koeck (re). Foto: Johannes Rinderer

Der Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem lud kürzlich Mitglieder und Interessierte ins SKINO nach Schaan ein, um den Dokumentarfilm „Verfolgt. Die sieben Leben des Dany Dattel“ zu präsentieren. Dany Dattel war das einzige Kind der großen jüdischen Gemeinde Berlins, das das NS-Vernichtungslager Auschwitz überlebte. Sein Leben nach dem Holocaust war geprägt von Herausforderungen, Verlust und einer bemerkenswerten Widerstandskraft, die ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit machte.

Auf Einladung des neuen Vereinspräsidenten Bandi Koeck kam die 76-jährige Drehbuchautorin Christel Fomm eigens aus Köln nach Liechtenstein, um ihren Film vorzustellen und über die Entstehung zu berichten. Im anschließenden Podiumsgespräch gab Fomm Einblicke in die Entstehungsprozesse und Schwierigkeiten, die sie beim Schreiben und Drehen des Films begleitete. Dabei betonte sie, wie wichtig es ihr war, die komplexe Persönlichkeit Dattels und seine unglaubliche Lebensreise authentisch darzustellen.

WERBUNG

Präsident Bandi Koeck (links) mit der erfahrenen Filmschaffenden Christel Fomm aus Köln im Literaturhaus in Schaan. Foto: Johannes Rinderer

Das bewegte Leben von Dany Dattel

Dany Dattels Leben nach dem Holocaust war von zahlreichen Wendungen geprägt. Nachdem er den Schrecken von Auschwitz überlebt hatte, wanderte er zunächst nach Israel aus, wo er aktiv am Aufbau des jungen Staates mitwirkte. Später lebte er in verschiedenen Ländern, darunter Frankreich und die USA, und engagierte sich für verschiedene jüdische und humanitäre Organisationen. Trotz schwerer Verluste, die er durch den Holocaust und in seinem späteren Leben erlitt, bewahrte Dattel sich einen unerschütterlichen Lebenswillen und setzte sich bis ins hohe Alter für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Seine Lebensgeschichte ist nicht nur die eines Überlebenden, sondern die eines Menschen, der trotz aller Widrigkeiten Hoffnung und Engagement für andere verkörperte.

Über den Freundeskreis Yad Vashem

Der Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem setzt sich dafür ein, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten und Bildungsarbeit zu leisten. Regelmäßig organisiert der Verein Vorträge, Filmvorführungen und Begegnungen, um über das Schicksal der Holocaust-Opfer aufzuklären und das Bewusstsein für Toleranz und Menschlichkeit zu fördern. Durch Veranstaltungen wie die Filmvorführung von „Verfolgt. Die sieben Leben des Dany Dattel“ schafft der Verein eine Plattform für Austausch und Gedenken und verbindet Menschen, die sich für die Lehren aus der Geschichte einsetzen. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft S.D. Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein als Ehrenpatron. Bandi Koeck folgt seinen Vorgängern Klemens Jansen sowie Florian Marxer als Präsident nach. Ehrenmitglied des Vereins ist Gründungpräsidentin Evelyne Bermann, Tochter von Alice Cohn.

Weitere Informationen unter https://www.yadvashem.org/de/friends/liechtenstein.html

Tags: ErinnernFilmHolocaustKölnLiechtensteinShoahVaduzVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto/Bandi Koeck
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Suchaktion nach vermisstem Mann

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Sachschaden in Mauren

7. Mai 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Unfälle mit Fahrzeugen in Schaan und Vaduz

5. Mai 2025
lpfl
Liechtenstein

Zeugen gesucht: Kollision mit Inselschutzpfosten in Ruggell

29. April 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay/Flatz

31-jähriger Fahrschüler absolvierte unter Suchtgift Fahrprüfung

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist