10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Gsi-Tipps: Sicher im Auto durch die Wintermonate

von VITI
14. Oktober 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Arbö

Foto: Arbö

Ein umfassender Fahrzeugcheck zahlt sich aus.

Der Herbst kann viele Autofahrerinnen und Autofahrer vor Herausforderungen stellen: Die Lichtverhältnisse sind andere als im Sommer, unberechenbare Wetterwechsel bringen oftmals Nebel und eingeschränkte Sicht und die Fahrbahn bietet nicht mehr so viel Grip wie im Sommer. Der ARBÖ und Gsi.News empfehlen daher einen umfassenden Winter-fit-Check, um sicher zu stellen, dass das Auto fit für die kalte Jahreszeit ist.

  • Licht für gute Sicht

Häufiger Nebel und Regen sowie diffuse Lichtverhältnisse sorgen für schlechtere Sicht. Daher wird die Scheinwerfereinstellung überprüft sowie deren einwandfreie Funktion. Außerdem werden die Windschutzscheibe und die einwandfreie Funktion von Scheibenwischern und Scheibenwaschanlage überprüft.

WERBUNG
  • Bremsanlage

Durch nasse und kühlere Fahrbahnverhältnisse verlängert sich der Bremsweg. Umso wichtiger ist, dass die gesamte Bremsanlage in einem guten Zustand ist. Deswegen werden beim Bremsencheck Wirkung und Funktion von Betriebs- und Feststellbremse geprüft.

  • Starterbatterie

Die kalte Jahreszeit ist auch für die Starterbatterie immer wieder herausfordernd. Um böse Überraschungen zu vermeiden, wird diese auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft und bei Bedarf ausgetauscht.

  • Bereifung

Guter Grip ist enorm wichtig, deswegen werden die Reifen auf Profil, Verschleiß, Luftdruck und Beschädigungen kontrolliert. Darüber hinaus wird ein genauer Blick auf das Fahrwerk, die Lenkung und das Radlager geworfen.

  • Frostschutz und andere Flüssigkeiten

Um dem Frost zu trotzen, werden zusätzlich zum Motoröl auch der Stand von Frostschutz, Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschanlage geprüft.

Neben einem von Profis durchgeführten  – und für ARBÖ-Mitglieder kostenlosen – Wintercheck gibt es allerdings auch einige Dinge, auf die jede Autofahrerin und jeder Autofahrer selbst achten kann, um sicher und gefahrenlos durch die kühle Jahreszeit zu kommen. Ganz nach dem Motto „Lichtfahrer sind sichtbarer“ empfiehlt der ARBÖ im Herbst immer mit eingeschaltetem Abblendlicht zu fahren. Gerade bei Nebel und Dämmerungssicht reicht das Tagfahrlicht oftmals nicht aus, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Außerdem ist eine saubere Windschutzscheibe unerlässlich. Diese sollte also regelmäßig von Verschmutzungen – auch auf der Innenseite – befreit werden. Außerdem empfiehlt es sich, regelmäßig Schmutz und Laub aus den Lufteinlässen zu entfernen, um dem Beschlagen der Scheiben vorzubeugen und modrigen Gestank im Fahrzeuginneren zu vermeiden.

Bei nassen und rutschigen Straßen, insbesondere durch Laub oder ersten Frost, ist eine entsprechend vorsichtige Fahrweise besonders wichtig. Die Geschwindigkeit sollte den Fahrverhältnissen angepasst werden und zusätzlich ein entsprechender Sicherheitsabstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern eingehalten werden.

Tags: AutoÖsterreichSicherheitTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.auto

Gsi.Tipp zu Verhinderung von Aquaplaning: Plötzlich im Schleudergang

17. Oktober 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
nächster Artikel
Der renommierte Beton-Künstler Daniel Nachbaur vor einem seiner neuesten Werke, einem beeindruckenden Fresko. Foto: Richard Mayer

Gsiberger Kunstschaffende zeigen ihre Werke unter einem Dach in Koblach

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist