10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mobile Inklusion: Individuelle Förderung in Rankweils Kindergärten

von Red
11. Oktober 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Foto: Kevin Zimmermann/Gemeinde Rankweil

Foto: Kevin Zimmermann/Gemeinde Rankweil

Seit fast zwei Jahren unterstützt die Marktgemeinde Rankweil ihre Kindergärten mit einer mobilen Inklusionspädagogin. Ingeborg Gamon betreut Kinder, die aufgrund körperlicher oder kognitiver Beeinträchtigungen, sozialen Schwierigkeiten oder Entwicklungsverzögerungen mehr Zuwendung und Förderung benötigen. Diese gezielte Unterstützung ist im normalen Kindergartenalltag oft schwer zu leisten, da die zeitlichen und personellen Ressourcen begrenzt sind.

Gamon besucht wöchentlich die verschiedenen Kindergärten und arbeitet in Einzel- oder Kleingruppensettings mit den Kindern. Dabei setzt sie auf unterschiedliche pädagogisch-therapeutische Ansätze wie sensorische Integration, TEACCH oder Marte Meo. Jede Fördereinheit dauert 30 bis 60 Minuten und bietet den Kindern die Möglichkeit, individuell gefördert zu werden, während die Kollegin ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden.

WERBUNG

Unterstützung für Eltern

Auch für die Eltern bringt dieses Angebot Entlastung, wie Bianca Bitschnau-Schagginger, Rankweils Koordinatorin für Kindergärten und Kinderbetreuung, erklärt: „Die intensive Förderung erfolgt direkt im Kindergarten, was zusätzliche Kosten und Fahrwege erspart. Zudem bleiben die Kinder in ihrem vertrauten Umfeld.“ Regelmäßige Abstimmungen mit den Erzieherstellen sicher, dass die Förderung optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt wird. Besonders erfreulich ist es, wenn die Fortschritte der Kinder sichtbar werden und die gemeinsam entwickelten Ansätze Wirkung zeigen.

Tags: BildungInfrastrukturKinderKindergartenRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Vermögen besteuern - aber wie?

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist