10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Kunstbräu – Kunst im Brauhaus, die Dritte“ in Alberschwende

von ROMA
7. Oktober 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Claudia Rohner: Buoyant

Claudia Rohner: Buoyant

14 Künstler, 3 Locations, über 100 Kunstwerke

Es ist wieder so weit. Nach 2022 und 2023 öffnet das Brauhaus in Alberschwende wieder seine Pforten für die Ausstellung „Kunstbräu – Kunst im Brauhaus“. Die dritte Auflage der Ausstellung findet so wie auch letztes Jahr nicht nur im namensgebenden alten Gasthaus Brauhaus, sondern auch in Mesmers Stall sowie im alten Raiffeisenlager neben der Raiffeisenbank in Alberschwende statt. Dieses Jahr beteiligen sich 14 Künstler an der Ausstellung, die am Freitag, 11. Oktober 2024, 19:00 Uhr, im Raiffeisenlager eröffnet wird. Die Palette der künstlerischen Darbietungen ist vielfältig. Von Aquarell über Skulpturen, von Concept Art bis zur Lampenmanufaktur.

AnnaAmandaSteurer: Arbor (Foto: Adolf Bereuter)

WERBUNG

Es stellen aus:

Daniela Bechter, Katharina Böhler, Ewald Fetz, Erwin „efeu“ Feurstein, Lugh Hastur, jäs, Armin Nussbaumer, Edith Rinner, Linda Dünser, Claudia Rohner, Nicole Scheffknecht, Rita Singer, Anna-Amanda Steurer und Annerose Willam.

Über ein Dutzend Künstler haben sich zusammengetan, und wenn kreatives Schaffen auf charmanten Leerstand trifft, dann wird daraus wohl das sprudelndste Gebräu. Man frönt den regen Zeiten, zeigt was in der regionalen Kunstszene alles möglich ist, und alle freuen sich auf die Reise, auf die sie sich begeben. Wir füllen die Schanken, putzen den Tresen, holen einen Plattenspieler hervor, werfen die Scheinwerfer an und beleuchten sie, die Künstlerinnen und Künstler des Kunstbräus.

Ein Fest der Künste, und seit dem Mittelalter war der Oktober traditionell der Beginn des Bierbrauens. Man darf schon sehr gespannt auf die dritte „Kunstbräu-Ausstellung“ sein.

Lugh Hastur: Die Verblendete

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 11. Oktober, 19:00 Uhr, Vernissage
  • Samstag, 12. Oktober, 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Sonntag, 13. Oktober, 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Freitag, 18. Oktober, 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Samstag, 19. Oktober, 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Sonntag, 20. Oktober, 10:00 bis 13:00 Uhr, Finissage
  • Führungen: Sonntag, 13. Oktober, 10:00 Uhr, Treffpunkt im alten Gasthaus Brauerei. Weitere Führungen werden noch bekanntgegeben.

Bei der Vernissage sorgt der Bregenzer DJ Blak Sheep des Fade in-Electronic Music Kollektivs für musikalische Untermalung.

Tags: AlberschwendeBregenzerwaldEventsKulturKunstTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Bild: Grossherzogliche Militärkapelle Luxemburg
gsi.musik

Benefizkonzert der Großherzoglichen Militärkapelle Luxemburg in Nenzing

16. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild DALL-E

Gedenken an den Jahrestag des grausamen Hamas-Massakers vom 7. 10. 2023

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist