10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Pro Bono aus Liechtenstein: Ein neuer Pavillon für den Sebastianplatz

von TOFI
29. September 2024
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Stadt Feldkirch

Foto: Stadt Feldkirch

Am vergangenen Freitag wurde der neue Pavillon auf dem Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen feierlich eröffnet. Das Bauwerk dient sowohl als Veranstaltungsort für die lokalen Vereine als auch als Aufenthaltsbereich für die Schülerder Volksschule Sebastianplatz.

„Mit dem Pavillon ist ein markantes und innovatives Bauwerk entstanden, das nicht nur den Vereinen, sondern der gesamten Dorfgemeinschaft von Gisingen zugutekommt“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. In nur vier Monaten Bauzeit konnte der Pavillon auf dem Pausenplatz der Volksschule realisiert werden. „Damit geht ein lang gehegter Wunsch der Gisinger Vereine in Erfüllung, die sich auch aktiv in die Planung eingebracht haben“, so Rädler weiter.

WERBUNG

Entworfen wurde der Pavillon von den Architekturstudentinnen Denise Polzhofer, Tara Molina Terron und Nina Gragl im Rahmen eines Pro Bono Projektes der Universität Liechtenstein. Das aus Holz- und Glaselementen bestehende Gebäude fügt sich nahtlos in den historischen Dorfkern von Gisingen ein. „Der Pavillon ist nicht nur architektonisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und funktional“, erklärt Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder.

Die Bauarbeiten wurden größtenteils von regionalen Firmen ausgeführt. Für den Holzbau zeichnete die Firma Neuhauser Holzbau aus Nenzing verantwortlich, weitere ausführende Firmen waren die Spenglerei Ganath, Lorenz Glasbau, Hilti & Jehle sowie die Stadtwerke Feldkirch. Die künstlerische Gestaltung übernahm die Autorin Manon Hopf in Zusammenarbeit mit Literatur Vorarlberg.

Insgesamt wurden rund 160.000 Euro in das Projekt investiert. „Der neue Pavillon bietet einen erheblichen Mehrwert für die Vereine und die Bevölkerung von Gisingen“, so Bürgermeister Rädler abschließend.

Tags: FreizeitGisingenInfrastrukturLiechtensteinPolitikVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Strandbad ab 1. Oktober wieder frei zugänglich

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist