10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Vorsicht nach Wassereintritt ins Auto

von TOFI
24. September 2024
in gsi.auto
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Wenn der Motorraum unter Wasser stand, keinesfalls versuchen, das Fahrzeug zu starten

Das Hochwasser der vergangenen Tage hat nicht nur zu viel menschlichem Leid, sondern auch zu Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur geführt. Zahlreiche Autos wurden zudem von herabstürzenden Ästen getroffen oder von den Fluten weggespült. Der ARBÖ warnt nun, dass die Wassermassen auch zu Beschädigungen von Fahrzeugen geführt haben könnte, die bis über den Motorraum im Wasser standen, wie ARBÖ Wien-Betriebsleiter Karl Baldinger ausführt: „Wenn der Motorraum eines Kraftfahrzeugs unter Wasser stand, sollte auf keinesfalls ein Startversuch unternommen werden. Dies könnte nämlich zu einem sogenannten ,Wasserschlag‘ führen. Dabei versucht der Kolben statt Treibstoff-Luft-Gemisch reines Wasser im Zylinder zu komprimieren, was natürlich nicht möglich ist. Dadurch kann es zu einem schweren Motorschaden kommen.“

WERBUNG

Wenn das Auto komplett unter Wasser stand, sollte der Pannendienst gerufen werden. Baldinger: „Kfz-Techniker entfernen die Zündkerzen und können so überprüfen, ob sich Wasser im Motorsystem befindet. Zusätzlich ist noch der Motorölstand zu kontrollieren, um sicher zu gehen das kein Wasser über die Motorentlüftung in den Motorblock eingedrungen ist. Erst dann ist gewährleistet, dass der Motor bei einem Startversuch keinen Schaden nimmt.“ Besondere Vorsicht gilt übrigens auch bei Elektroautos: Die Akkupacks seien zwar wasserdicht gefertigt, „wenn der komplette Motorraum aber geflutet wurde sollte das Fahrzeug vor der Inbetriebnahme von geschulten Hochvolttechnikern begutachtet werden“, so Karl Baldinger abschließend.

Tags: AutoÖsterreichSicherheitTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
gsi.auto

Gsi.Tipp zu Verhinderung von Aquaplaning: Plötzlich im Schleudergang

17. Oktober 2025
Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck
gsi.auto

MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

7. August 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.auto

Schluss mit Saunieren im Auto: Was Autofahren im Sommer angenehmer macht und welche Regeln hinterm Steuer gelten

12. Juni 2025
Foto: ERGO Group
gsi.auto

Reifen richtig einlagern: Darauf sollten Autofahrer bei Lagerung und Versicherungsschutz achten

19. März 2025
nächster Artikel
Christina Schweinberger
Credit: Arne Mill/Cycling Austria

Einzelzeitfahren der Frauen bringt zwei sechste Plätze für Österreich

Heute beliebt

  • Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz

    Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist