10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Immo-Umfrage: 30 Prozent wollen kaufen, 28 Prozent in Miete bleiben

von CAWA
18. September 2024
in gsi.trends, gsi.wohnen
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Vor allem Junge würden gerne Immobilie kaufen – Hohe Immobilienpreise und geringes Eigenkapital bremsen

Die ImmoScout24 Trendstudie 2024 zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene und Tiroler:innen und Vorarlberger:innen großes Interesse am Kauf von Immobilien haben. Ganze 55 Prozent der 18- bis 29-Jährigen möchten Eigentum erwerben, ebenso wie 41 Prozent der Befragten in Westösterreich. Dennoch stellt die aktuelle wirtschaftliche Lage mit hohen Kreditzinsen und hohen Immobilienpreisen sowie das fehlende Eigenkapital für viele eine Hürde dar. Das zeigt die ImmoScout24-Umfrage, die Integral unter 1.000 Österreicher:innen durchgeführt hat.

Möchten gerne eine Immobilie kaufen

WERBUNG
 Wollte kaufen, aktuell geht es sich aber nicht ausWeiterhin auf der Suche nach Kaufimmobilien
18 bis 29 Jahre30%25%
30 bis 49 Jahre21%11%
50 bis 65 Jahre6%9%
Wien17%17%
Niederösterreich, Burgenland12%9%
Steiermark, Kärnten16%13%
Oberösterreich, Salzburg15%12%
Tirol, Vorarlberg29%12%
Kaufwunsch gesamt17%13%

Quelle: ImmoScout24-Trendstudie von Integral Markt- und Meinungsforschung, Jänner 2024

Eigentum oder Miete?

Die Österreicher:innen leben gerne im Eigentum. Von den 1.000 Befragten haben sich bereits 42 Prozent ihren Immobilientraum erfüllt und leben im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung. Aber immerhin 28 Prozent finden das Modell der Mietimmobilie ideal und möchten auch künftig ausschließlich zur Miete wohnen. Die restlichen 30 Prozent würden gerne kaufen. Davon lassen sich 13 Prozent, die gerne eine Immobilie ihr Eigen nennen möchten und Kaufabsichten haben, von der aktuellen Situation nicht abschrecken.

Aber knapp jede:r Fünfte (17 Prozent) hat einstweilen die Pläne für das eigene Haus oder die Wohnung auf Eis gelegt. Die Hauptgründe sind neben hohen Immobilienpreisen (75 Prozent) für jede:n Zweite:n gleichermaßen das geringe Eigenkapital und hohe Kreditraten (beides 53 Prozent). Rund 15 Prozent der Kaufwilligen bekommen von der Bank keinen Kredit bewilligt.

Welche Faktoren den Immobilienkauf schwierig machen

 Wer aktuell kaufen möchte
Die Immobilienpreise sind zu hoch75%
Das Eigenkapital ist zu gering53%
Die Kreditraten/ Zinsen sind zu hoch53%
Zukünftige Investitionen zu hoch26%
Finden keine passende Immobilie zum Kauf26%
Eigene finanzielle Lage ist zu unsicher22%
Erhalten keinen Kredit15%

Quelle: ImmoScout24-Trendstudie von Integral Markt- und Meinungsforschung, Jänner 2024

Warum Miete bevorzugt wird

Miete ist für knapp ein Drittel der Österreicher:innen (28 Prozent) das Modell der Zukunft. Das ist einerseits auf eine hohe Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnzufriedenheit (37 Prozent) und andererseits auf mehr Freiheit für künftige Entscheidungen zurückzuführen. Knapp jede:r Dritte schätzt die Flexibilität, die Miete bietet, wenn sich persönliche Umstände ändern. Für 12 Prozent der Befragten ist Eigentum mit zu viel Verantwortung verbunden, 3 Prozent finden Immobilienbesitz nicht mehr zeitgemäß.  

Über die Studie

Für die ImmoScout24-Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner 2024 für ImmoScout24 1.000 Österreicher:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

Tags: JugendlicheÖsterreichTrendsWirtschaftWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
gsi.trends

So schützen sich Smarthome-Bewohner gegen Cyberkriminelle und Einbrecher

1. Mai 2025
Symbolbild: Klafs
gsi.trends

Die Kunst der Entspannung: Wie man in hektischen Zeiten Ruhe findet

30. April 2025
Foto: Livearea
gsi.wohnen

Die Rolle von Farben im Interior Design und ihre psychologische Wirkung

6. April 2025
Die Gründungsmitglieder gemeinsam mit dem Vorstand und der zuständigen Serviceleiterin im ÖGV
v.l.n.r. Josef Gojo, Andrea Fritz-Pinggera, Judith Bechtold, Alfons Rädler, Barbara Pogacar, Norbert Steiner, Martin Türtscher, Franz Rüf und Wolfgang Kathan. Foto: GWB
gsi.wohnen

Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

19. März 2025
nächster Artikel
Prim.-Univ.-Prof.-Dr.-Burkhard-Simma-©Karin-Nussbaumer.

Einladung zum Cholesterin-Screening für Kinder: Früherkennung ist entscheidend

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist