10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Erfolgreiche Premiere des Stücks: „Die Korrektur eines Tunichtguts“

von GEEN
14. September 2024
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Laienschauspielgruppe in Altach. Fotos: Gemeinde

Die Laienschauspielgruppe in Altach. Fotos: Gemeinde

Kürzlich fand die mit Spannung erwartete Premiere des Theaterstücks „Die Korrektur eines Tunichtguts“ im Theater im Kies in Altach statt. Herausragende Darbietungen der Schauspieler, die herrliche Naturkulisse beim Kieswerk Kopf am Alten Rhein und ein ausverkauftes Haus sorgten für einen rundum gelungenen Abend.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Markus Giesinger, Bürgermeister der Gemeinde Altach, und Dieter Egger, Bürgermeister der Stadt Hohenems, das Publikum mit ihren Eröffnungsreden. Beide betonten die enge Kooperation der beiden Gemeinden und die Bedeutung kultureller Veranstaltungen für die Region. Auch lobten beide das Engagement des gesamten Ensembles und der Verantwortlichen.

WERBUNG

Das Publikum zeigte sich von Beginn an begeistert, besonders Hauptdarsteller Zeno Langenbahn agierte in Bestform und trug maßgeblich zur gelungenen Premiere bei. Aber auch die Laienschauspieler fesselten die Besucher mit ihrem authentischen Spiel und brachten die Charaktere der Geschichte zum Leben. Das Stück, das humorvolle Momente ebenso wie tiefgründige Passagen bot, sorgte für zahlreiche Lacher, aber auch für nachdenkliche Stille im Publikum.

Unter der Regie und nach dem Drehbuch von Heidi Salmhofer wurde die Geschichte des Rheindurchbruchs bei Diepoldsau lebendig inszeniert. Die Regisseurin verstand es meisterhaft, die Schicksale der Menschen, die mit dem ungehorsamen Fluss lebten, ihn regulierten und heute vor allem genießen, auf die Bühne zu bringen. Die Zuschauer waren fasziniert von der Kombination aus historischer Erzählung und persönlicher Geschichte, die Salmhofer kunstvoll miteinander verwoben hat.

Tags: AltachDötgsiHohenemsKulturTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Das kann teuer werden: Achtung vor Wildwechsel im Herbst

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist