10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteiner Lernmodell: Innovativer Ansatz an der Berufsmaturitätsschule

von Red
1. September 2024
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das Gebäude des Zehnten Freiwilligen Schuljahrs in Vaduz. Foto: Bandi Koeck

Das Gebäude des Zehnten Freiwilligen Schuljahrs in Vaduz. Foto: Bandi Koeck

Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) hat ein neues Lernmodell entwickelt, das darauf abzielt, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Mit diesem innovativen Ansatz nimmt Liechtenstein eine Vorreiterrolle ein.

Gut ausgebildete Fachkräfte sind für eine funktionierende Gesellschaft unerlässlich. Die BMS Liechtenstein leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, indem sie ihren Absolventinnen und Absolventen nicht nur den Zugang zu einem Studium ermöglicht, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärkt, indem sie die Brücke zwischen Beruf und Studium schlägt.

WERBUNG

Neue Lernwege für die Zukunft

Um auf dem Bildungsmarkt bestehen zu können, muss die BMS Liechtenstein flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen reagieren. Das neue Liechtensteiner Lernmodell geht daher bewusst neue Wege. Durch eine innovative Kombination aus „Productive Failure“ und „Blended Learning“ werden neben fachlichen Inhalten auch Problemlösungsfähigkeit, Kreativität und Selbstmanagement gezielt gefördert. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die zukünftige Arbeitswelt.

„Mit diesem Modell tragen wir den Anforderungen des Marktes Rechnung und erhöhen gleichzeitig die Attraktivität unserer Schule für ein größeres geografisches Einzugsgebiet“, erklärt Beat Schuler, Rektor der BMS Liechtenstein.

Im Einklang mit der Bildungsstrategie

Das neue Lernmodell wurde mit Unterstützung des Bildungsministeriums und des Schulamts entwickelt und greift zentrale Handlungsfelder der Bildungsstrategie 2025plus auf. Bildungsministerin Dominique Hasler betont: „Dieses Leuchtturmprojekt könnte zukünftig auch von anderen Schulstufen übernommen werden und stärkt den Bildungsstandort Liechtenstein insgesamt.“

Wissenschaftlich begleitetes Projekt

Das Schulentwicklungsprojekt wird wissenschaftlich durch Experten wie Manu Kapur von der ETH Zürich begleitet. Das Modell basiert auf den Methoden „Productive Failure“ und „Blended Learning“, die Studierende dazu anregen, selbstständig und strukturiert zu lernen und dabei wichtige Zukunftskompetenzen zu entwickeln.

Seit seiner Gründung 1992 hat die BMS Liechtenstein sich stetig weiterentwickelt und bietet heute fünf verschiedene Schwerpunkte an. Absolventinnen und Absolventen stehen nach ihrem Abschluss zahlreiche Studienmöglichkeiten offen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Derzeit besuchen rund 120 Studierende die Schule.

Tags: BildungLiechtensteinSchuleVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Mauren: Mann mit Messer bedroht – Tatverdächtiger festgenommen

21. Oktober 2025
Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm. Foto: IKR
Liechtenstein

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm

20. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
nächster Artikel
Übergabe Ausrüstung Wasserrettung © Stadt Feldkirch

Wasserrettung Feldkirch-Frastanz wird durch bessere Ausrüstung unterstützt

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wieso nicht über Stille…(?) – ein kritisch poetischer Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist