10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Bachmann-Lehrlinge überzeugten mit innovativen Ideen

von CAWA
16. August 2024
in gsi.job, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Bachmann Electronics

Fotos: Bachmann Electronics

Vom selbstbalancierenden Roboter bis zum selbstlötenden Platinentwicklungssystem

In ihren Abschlussprojekten zeigten die Bachmann-Lehrlinge aus dem Elektronikbereich beeindruckende, kreative Lösungen: Die Projekte reichten von einem selbstbalancierenden Roboter über ein selbstlötendes Platinentwicklungssystem bis hin zu einem individuell gestalteten UKW-Radio.

Selbstbalancierender Roboter mit Steuerung

Fabian Wiesenhofer entwickelte einen selbstbalancierenden Roboter, der mit einer präzisen Regelung und einer innovativen Steuerungstechnologie begeistert. Sein Roboter verwendet zwei elektrische Motoren, die durch einen Regler gesteuert werden, sowie ein Gyroskop zur Messung von Drehgeschwindigkeit und Neigungswinkel. Die Stromversorgung erfolgt über Akkus, die mit einem speziellen Schaltnetzteil auf 5 Volt heruntergeregelt werden. „Zusätzlich habe ich noch ein Bluetooth-Modul geplant, um den Roboter per Handy-App zu steuern“, erzählt Fabian.

WERBUNG

Innovatives selbstlötendes Platinentwicklungssystem

Lehrling Matthias Saler präsentierte ein neues Verfahren zur automatisierten Lötung von Platinen. Sein System nutzt eine bereits gelötete Platine als Steuerung für den Lötprozess auf einer identisch bestückten Zielplatine. Eine integrierte Mäander-Heizung im Platinen-Layer führt zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und optimalen Lötverbindungen. „Ich habe eine fortschrittliche Lösung für die automatisierte Fertigung von Platinen gefunden, die Effizienz, Präzision und Reproduzierbarkeit in den Lötprozess integriert. Das hätte ich nie gedacht!“, freut sich Matthias Saler.

FM4U: Selbstgebautes UKW-Radio

Sein Kollege Dominic Büchel stellte ein individuell gestaltetes Ultrakurzwellen-Radio vor, das mit Retro-Charme und Funktionalität überzeugt. Sein „FM4U“ UKW-Radio verfügt über einen Lautstärke- und Frequenzregler, ein OLED-Display zur Anzeige von Frequenz und Signalstärke, einen Netzanschluss und einen ATmega328P-Controller. Das Gehäuse aus Holz und ein Kopfhöreranschluss geben seinem Radio einen persönlichen Touch. „Mein UKW-Radio war nicht nur ein technisches Projekt, sondern auch als Geschenk für meinen Opa gedacht, der gerne Radio hört“, verrät Dominic.

Tags: FeldkirchJobsJugendlicheWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Foto: neu.ams.li
gsi.job

FL: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2025

7. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
nächster Artikel
Everybody`s Darling. Fotos: VHS Götzis

Hunde verbessern bei Kindern den Lernerfolg

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist