10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pflegekräfte aus fünf Nationen: Erfolgreiche Nostrifikation stärkt Gsibergs Gesundheitswesen

von Red
10. August 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Kürzlich feierten 14 Absolventinnen den erfolgreichen Abschluss des zweiten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Bregenz. Emanuel Jori, MSc, Obmann des Landesverbandes der Heim- und Pflegeleitungen Vorarlbergs, richtete feierliche Worte an die aus 5 Nationen stammenden Absolventinnen. Im Anschluss freuten sich Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink und Schulleiterin am Lernort Bregenz, DGKP Sandra Blaha, BA, die Ausbildungsbestätigungen überreichen zu dürfen. Mit diesem Bescheid können die Pflegefachkräfte, die ihre beruflichen Qualifikationen im Ausland erworben hatten, nun auch in Österreich in der Pflege arbeiten.

Die Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse ist in Österreich Voraussetzung für die Berufsausübung im Gesundheitswesen. Seit März 2024 bietet die Pflegeschule Vorarlberg spezialisierte Nostrifikationskurse für Pflegeassistenz (PA) und Pflegefachassistenz (PFA) an. 17 Schülerinnen im Alter von 26 bis 46 Jahren nahmen teil, 14 bestanden die Abschlussprüfung – 13 im Bereich Pflegefachassistenz, eine im Bereich Pflegeassistenz. Drei Teilnehmerinnen werden in den kommenden Wochen ihre fehlenden Praktika und Prüfungen nachholen.

WERBUNG

Fünf Nationalitäten – ein Ziel

„Die Schülerinnen dieser Klasse stammten aus Indien, Philippinen, Rumänien, Türkei und Österreich“, berichtet Schulleiterin DGKP Sandra Blaha, BA vom Lernort Bregenz. „Sie alle haben mit viel Verständnis zusammengearbeitet und so die vielfältigen Herausforderungen, die sich bei fünf Nationalitäten allein schon sprachlich stellen, gut gemeistert.“ Die Ausbildung erfolgte teilweise in Unterrichtsform, während bestimmte Inhalte durch Arbeitsaufträge und im Selbststudium erarbeitet wurden. Zusätzlich absolvierten die Schülerinnen Praktika. „Der Kurs bestand zu einem Großteil aus indischen Nostrifikantinnen, die das Klassenklima stark kulturell geprägt haben. Besonders der respektvolle Umgang untereinander stach hervor. Anfangs war die Zurückhaltung im Unterricht und Praktikum eine Herausforderung, doch im Laufe der Ausbildung wuchs das Selbstvertrauen deutlich“, freut sich Blaha besonders.

Die nostrifizierten Pflege- und Pflegefachassistentinnen haben fast alle eine Anstellung und werden weiterhin bei ihrem bisherigen Arbeitgeber oder an einem neuen Arbeitsplatz in der Pflege tätig sein.

Raschere Anerkennung von Pflegeberufen Der Nostrifikationskurs stellt eine Neuerung dar. Bis vor kurzem mussten Betroffene noch die regulären Lehrgänge zur Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz besuchen, um ihre ausländischen Abschlüsse anerkennen zu lassen. Seit vergangenem Jahr gibt es in Vorarlberg spezielle Nostrifikationskurse für Menschen, die dasselbe Ziel verfolgen: schnellstmöglich in den Pflegeberuf einzusteigen. „Dadurch können sich die Schülerinnen im Kurs gegenseitig unterstützen, und auch die Bindung an uns als Pflegeschule ist enger. Das bedeutet, dass wir sie besser auf ihrem Weg begleiten können“, erklärt Blaha. Pflegefachkräfte sind heute gefragter denn je. Und in Zukunft werden noch weit mehr helfende Hände benötigt – auch aus dem Ausland.

Tags: BludenzBregenzFeldkirchLKHPflegePflegelehreVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Bild: NordSüd Verlag

Pädagogisch wertvolles Kinderbuch: "Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen"

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist