10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Kunst auf ungewöhnlichen Untergründen

von TAY
2. August 2024
in Kultur
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Bilder: Tanja Täuschel

Bilder: Tanja Täuschel

Kunst kennt keine Grenzen und das zeigt sich besonders bei der Wahl der passenden Untergründe. Künstler auf der ganzen Welt experimentieren mit verschiedenen Materialien, um ihre Werke einzigartig und außergewöhnlich zu gestalten. Statt sich auf traditionelle Leinwände zu beschränken, lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen eine Vielzahl von Oberflächen, die das Kunstwerk selbst zu einem faszinierenden und manchmal unerwarteten Erlebnis machen.

Diese experimentellen Ansätze erweitern nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern auch die ästhetische Wirkung der Kunstwerke. In diesem Artikel stellt Kunstmalerin und Grafikerin Barbara Bühler einige der faszinierendsten und ungewöhnlichsten Untergründe für Kunstwerke vor, die zeigen, wie vielseitig und inspirierend die Welt der Kunst sein kann. Ob es sich um recycelte Materialien, alltägliche Gegenstände oder speziell vorbereitete Oberflächen handelt – jeder Untergrund erzählt seine eigene Geschichte und trägt dazu bei, das Endergebnis zu einem echten Unikat zu machen.

WERBUNG

Traditionelle und moderne Leinwände

Leinwand ist der klassische Untergrund für Gemälde und bietet eine perfekte Grundlage für kreative Entfaltung. Doch auch hier gibt es Variationen, die interessante Effekte erzielen können.

  • Klassische Leinwände: Sie sind ideal für großflächige Gemälde und bieten eine stabile Basis für detaillierte Arbeiten. Traditionelle Leinwände bestehen meist aus Baumwolle oder Leinen und sind auf einen Holzrahmen gespannt, was ihnen eine glatte und gleichmäßige Oberfläche verleiht. Diese Art von Leinwand ermöglicht es Künstlern, präzise und feine Details zu malen und ist perfekt für verschiedene Maltechniken wie Öl- und Acrylmalerei.
  • Moderne Leinwände: Diese kommen in verschiedenen Texturen und Oberflächen und geben den Bildern eine besondere Tiefe und Struktur, die sie von traditionellen Leinwänden abheben. Moderne Leinwände können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter synthetische Fasern oder Mischgewebe, die den Künstlern eine größere Vielfalt an Effekten und Oberflächen bieten. Einige moderne Leinwände sind bereits grundiert oder haben spezielle Beschichtungen, die das Auftragen von Farben erleichtern und interessante visuelle Effekte erzeugen.

Alltägliche Gegenstände als Kunstuntergrund

Alltägliche Gegenstände als Untergrund zu verwenden, verleiht Kunstwerken eine besondere Note und verbindet das Gewöhnliche mit dem Außergewöhnlichen.

  • Schranktüren: Alte Schranktüren werden zu einzigartigen Leinwänden, die durch ihre Struktur und Geschichte eine besondere Atmosphäre schaffen. Diese wiederverwendeten Türen bringen nicht nur eine interessante Textur mit sich, sondern auch eine historische Dimension, die das Kunstwerk bereichert. Die robusten Holzflächen bieten eine stabile Basis und können sowohl bemalt als auch mit anderen Materialien wie Stoff oder Metall kombiniert werden, um ein faszinierendes, visuelles Erlebnis zu schaffen.
  • Gebäudewände: Wandgemälde auf Gebäuden verwandeln die Umgebung und schaffen beeindruckende öffentliche Kunstwerke, die weithin sichtbar sind. Diese großflächigen Kunstwerke können ganze Fassaden bedecken und tragen dazu bei, das Stadtbild zu verschönern und Gemeinschaften zu inspirieren. Wandgemälde sind oft thematisch gestaltet und können soziale, kulturelle oder historische Geschichten erzählen. Die Herausforderungen, die mit der Arbeit auf solch großen und oft unebenen Oberflächen einhergehen, erfordern besondere Fähigkeiten und Techniken, die das Ergebnis umso beeindruckender machen.
  • Weinkisten aus Holz: Diese rustikalen Kisten bieten eine interessante Textur und eignen sich hervorragend für kleinere Kunstwerke, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Die Holzkisten können sowohl im natürlichen Zustand als auch bemalt verwendet werden, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen. Sie sind ideal für Collagen, Assemblagen oder Gemälde und bieten eine dreidimensionale Qualität, die herkömmliche Leinwände nicht bieten können. Weinkistenkunstwerke eignen sich perfekt für den Einsatz in Wohnräumen, da sie eine rustikale und charmante Ästhetik vermitteln.

Recycelte und ungewöhnliche Materialien

Recycelte Materialien bieten nicht nur eine nachhaltige Option, sondern auch eine spannende Vielfalt an Texturen und Formen.

  • Alte Segel: In Stücke geschnitten und auf Keilrahmen gespannt, bieten alte Segel eine maritime Note und eine besondere Struktur, die jedes Bild einzigartig macht. Diese wiederverwendeten Materialien tragen die Spuren ihrer früheren Nutzung, was den Kunstwerken eine authentische und historische Dimension verleiht. Die robuste und doch flexible Natur von Segeltuch ermöglicht es Künstlern, sowohl großflächige als auch detaillierte Arbeiten zu schaffen, die durch ihre Textur und Farbe faszinieren.
  • Snowboards: Alte Snowboards werden zu außergewöhnlichen Dekorationsstücken. Diese Kunstwerke sind nicht nur ein Blickfang, sondern erzählen auch Geschichten von Abenteuern und Freiheit. Die glatte, strapazierfähige Oberfläche der Snowboards eignet sich hervorragend für farbenfrohe und dynamische Designs, die die ursprüngliche Funktion des Boards widerspiegeln. Künstler können mit verschiedenen Techniken wie Airbrush, Sprühfarbe oder handgemalten Designs arbeiten, um atemberaubende und individuelle Kunstwerke zu schaffen, die sowohl in Innenräumen als auch als Outdoor-Dekorationen verwendet werden können.

Die Magie der Vielfalt

Die Vielfalt der verwendeten Untergründe zeigt, dass Kunst wirklich überall zu Hause ist. Durch die Verwendung von ungewöhnlichen Materialien erhalten Kunstwerke eine besondere Note und werden zu einzigartigen Stücken, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Ob an der Wand, auf Möbelstücken oder auf recycelten Materialien – die Kreativität kennt keine Grenzen.

Kunst auf ungewöhnlichen Untergründen inspiriert und zeigt, dass das Alltägliche in etwas Außergewöhnliches verwandelt werden kann. Diese Vielseitigkeit macht Kunst zugänglich und ansprechend für Menschen aller Altersgruppen und Geschmäcker. 

Über die Autorin

Barbara Bühler ist eine renommierte Künstlerin und Grafikerin, die bekannt dafür ist, Kundenwünsche in einzigartige Kunstwerke umzusetzen. Sie hat ihre Karriere in der Ölmalerei begonnen und ist im Verlauf ihres Schaffens auf umweltfreundlichere Acrylfarben umgestiegen, was ihre kreative Produktivität gesteigert hat. Ihre Werke zeichnen sich durch die Nutzung vielfältiger Untergründe und ihre Fähigkeit, emotionale und persönliche Geschichten zu erzählen, aus. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit bietet sie inspirierende Malkurse und Workshops an.
https://www.farbsturm.ch/

Tags: FreizeitKreativitätKulturKunstMalerei
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
nächster Artikel
Fotos: Jumbo

Gsi-Spieletipp: "Hitster Summer-Edition" von Jumbo Spiele

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist