10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pläne für Quartiersmitte Merowinger präsentiert

von TAY
31. Juli 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Marktgemeinde Rankweil

Foto: Marktgemeinde Rankweil

Beim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer Matt zum Sieger gekürt. Geplant sind ein neues Kinderhaus und eine Wohnbebauung mit öffentlicher Erdgeschossnutzung. Im Rahmen einer Ausstellung am vergangenen Freitag und Samstag wurden sämtliche Wettbewerbsbeiträge der Bevölkerung präsentiert.

Die rund 11.000 Quadratmeter große Fläche im Nahbereich der HTL Rankweil setzt sich aus gemeindeeigenen Grundstücken entlang der Merowingerstraße zusammen. In den kommenden Jahren soll sich das Gebiet in ein familienfreundliches Quartierzentrum verwandeln. „Ziel ist einerseits, die nötige Infrastruktur für den steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu schaffen. Andererseits wollen wir das Entwicklungspotenzial von Quartieren aufzeigen und einen attraktiven öffentlichen Raum für alle Bevölkerungsgruppen errichten“, erläutert Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Großes Interesse an Projektvorstellung
Zu diesem Zweck wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Die 17 Projekteinreichungen wurden im Mai von einem rund 20-köpfigen Preisgericht – bestehend u.a. aus Architekt:innen, Gemeindevertreter:innen sowie Gemeindemitarbeiter aus dem pädagogischen und raumplanerischen Bereich – bewertet. „Dabei überzeugte uns das Projekt von Innauer Matt insbesondere durch die städtebaulich gelungene und präzise Positionierung der geplanten Neubauten“, erläuterte Preisrichter und Architekt Anton Nachbaur-Sturm bei der öffentlichen Präsentation im Vereinshaus Rankweil. Zahlreiche Interessierte hatten sich dazu eingefunden und machten sich persönlich ein Bild von dem Bauvorhaben. Für Fragen standen neben dem Preisrichter auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall sowie das Team von Innauer Matt zur Verfügung.

WERBUNG

© Innauer Matt Architekten

Wohnbau als zentraler Anker

Geplant ist ein neues Kinderhaus, das – zusätzlich zum bestehenden Kindergarten Merowinger – Platz für vier Kindergarten- und fünf Kleinkindbetreuungsgruppen bieten soll. Als weithin sichtbarer „Anker der Umgebung“ soll ein fünfgeschossiges Wohnhaus in der neuen Quartiersmitte fungieren. Das Gebäude ist direkt an der Merowingerstraße situiert, die in diesem Bereich zu einer verkehrsberuhigten Begegnungszone umgebaut werden soll. Im Erdgeschoss des quadratischen Gebäudes ist eine öffentliche Nutzung geplant – beispielsweise in Form eines Cafés.

Die öffentlichen Spiel- und Freiräume sollen erhalten bzw. ausgebaut werden. Für das Kinderhaus sind eigens zugehörige Spielflächen vorgesehen. Des Weiteren ist eine Tiefgarage geplant, welche neben den üblichen Stellflächen auch zusätzliche Bereiche fürs Holen und Bringen der Kinder vorsieht. Rund die Hälfte des Areals wird für künftige Nutzungsmöglichkeiten freigehalten. Ein Baubeginn ist frühestmöglich im Herbst 2025 denkbar – vorbehaltlich der Zustimmung in allen Gemeindegremien. Der Kostenrahmen beläuft sich auf rund 13,5 Mio. Euro.

Tags: BaustelleInfrastrukturPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel

51 in AT-FL-CH: Auf zum Reiseziel Museum!

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist